Seitenairbagkasten Fahrerseite sichtbar!

Diskutiere Seitenairbagkasten Fahrerseite sichtbar! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moinsen, nachdem ich eine positive Kulanzanfrage wegen den Sicherheitsgurten bekommen habe (werden ausgewechselt wegen Schwergängigkeit), habe ich...
  • Seitenairbagkasten Fahrerseite sichtbar! Beitrag #1

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,
nachdem ich eine positive Kulanzanfrage wegen den Sicherheitsgurten bekommen habe (werden ausgewechselt wegen Schwergängigkeit), habe ich noch bemängelt, dass der Kasten in dem der Seitenairbag drin ist, cd. 1-2 cm den Stoff beult, bzw. sich nach außen drängt.
Ist es was Sicherheitsrelevantes bekomme ich Kulanz, ist der "Kasten" nur nicht eingehängt (O-Ton Werkstatt: "Schrauben locker") muss ich selber zahlen.
Kann mir jemand schon vorab sagen, wieviel (Geld) ich für das Zerlegen schonmal ansparen kann, sollte nur ne Schraube locker sein?
Hat dies auch schonmal jemand gehabt?

Vielen Dank im Voraus.
Oli
 
  • Seitenairbagkasten Fahrerseite sichtbar! Beitrag #2

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
(O-Ton Werkstatt: "Schrauben locker")

Also wenn laut VW "eine Schraube locker" sein soll und die Dich damit fahren lassen , dann frage ich mich doch ernsthaft WO die Schraube locker ist !!!!!!!! :flop:

Wie kann VW Dich mit einem lockeren Airbag auf die Strasse lassen ???? :eek:

.... und sowieso gerade bei so einem Sicherheitsteil , sollte meiner Meinung nach ab Werk alles in Ordnung sein und net einfach so von alleine losgehen !! :!:

Aber um Deine Frage zu beantworten , soetwas ist mir net bekannt , auch net von anderen die einen Seitenairbag haben :(

MFG

II-ze
 
  • Seitenairbagkasten Fahrerseite sichtbar! Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Das Zerlegen des Sitzes inkl. Abpolstern, festschrauben und wieder aufpolstern dauert ca. 45-60 Minuten pro Seite. Inkl. Ein- und Ausbau werden da sicher 60 Minuten zusammen kommen.

Das Problem ist, dass die Airbags von "Blechschrauben" gehalten werden - sie sind schnell überdreht und finden dann keinen Halt mehr. Sei am Besten dabei, wenn der Mechankier nachzieht. Des weiteren ist die Masse an einer der Schruaben mit angezogen - wäre diese Schraube locker, würde das Airbagsteuergerät einen Fehler melden, da die permanente Widerstandsprüfung fehlerhaft wäre.

Außerdem sitzt der Airbag nicht ein einer Kiste - diese Kiste an sich ist der Airbag. In dem Sitzgestell ist eine Aufnahme gepresst, wo der Airbag drin sitzt. Da gibt es keine Einzelteile.
 
  • Seitenairbagkasten Fahrerseite sichtbar! Beitrag #4

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,
Danke für die Antworten,
jetzt habe ich mal einen Termin und dann schauen wir weiter.
Vielleicht können die das nette Fräulein am "Kulanzteflon" doch überzeuge, dass es ein "Sicherheitsrelevantes" Problem ist/war.

Das Wort "SIcherheitsrelevant" begegnet mir jetzt schon in meinen Träumen. :wink:

Bis denne.
Oli!
 
Thema:

Seitenairbagkasten Fahrerseite sichtbar!

Oben Unten