Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Sehr magere Leistung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="macl, post: 10407, member: 956"] Hallo Miteinader, ich bräuchte dringend Eure Hilfe bei folgendem Problem. Ich fahre einen 98 – Passat Variant Tdi (110 Ps) AFN und Chip. Seit einiger Zeit lässt die Leistung merklich nach. Er fährt sich wie ein sehr, sehr gemütlicher Diesel. Ab dem Zeitpunkt wo der Turbo einsetzen sollte ...so bei 2100, 2200 Umdrehungen, tut sich genauso viel oder wenig wie davor oder danach. D.h. ich schleiche dahin das es ein Graus ist. Mein erster Gedanke war der LMM. Die Symptome sprechen ja eigentlich dafür, also auf zu DC und einen von Pierburg gekauft - reingebaut und ......NIX. Selbe magere Leistung, selbes Problem. Nebenbei bemerkt, ich habe das Gefühl der LMM ist nicht wirklich verdreckt. Na denk ich mich vielleicht ist ja eine Sicherung hin, Überraschung....sämtliche Sicherungen die mit der Motorsteuerung zu tun haben fehlen ! Erste Frage, hat das mit dem Chip zu tun ? Ich hatte das Kasterl, im Motorraum, noch nie offen. Ich mein ohne die Sicherungen sollte sich ja m.E. gar nix mehr tun, oder ? Ich habe einen Schalter in der Brillenablage ( unter dem Lichtschalter) der angeblich den Chip ein oder ausschalten kann. Der war mir eigentlich immer wurscht, weil ich den Eindruck hatte, egal in welcher Schalterstellung, dass sich nicht verändert. Nona auch jetzt nicht. Ich geh am Freitag meinen Fehlerspeicher auslesen. Der Mann von den Freundlichen sagte schon - ja, ja das ist der LMM. Ich drauf äh nein, kann’s nicht sein – habe einen neuen von DC verbaut. - er typisch – das kann ja auch nicht gehen. So, was is es nun – Turboschaden ? Elektronikdefekt ? Das letzte Service war Ende März inkl. Luftfilterwechsel – das sollte es auch nicht sein. Ich bin so was von ratlos, ich kann’s Euch gar nicht sagen, deswegen mein Hilferuf. Für jeden Ratschlag, Hilfe, Vermutung, Idee dankbar. Lg Pastatel [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Sehr magere Leistung
Oben
Unten