Schlüssel verloren...

Diskutiere Schlüssel verloren... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Passatfreunde, bin inzwischen einige Zeit hier im Forum und habe viele Infos gefunden. Jetzt eine Frage auf die ich noch keine Antwort...
  • Schlüssel verloren... Beitrag #1

Samson

Hallo Passatfreunde,

bin inzwischen einige Zeit hier im Forum und habe viele Infos gefunden. Jetzt eine Frage auf die ich noch keine Antwort finden konnte.
Thema: Schlüssel im Ausland verloren, Zweitschlüssel nicht erreichbar, nächste Werkstatt nicht bekannt.
Ich habe vor, für diesen Fall einen Werkstattschlüssel im Fahrzeug zu verstecken. Um diesen Schlüssel zu erreichen müsste dann eine Scheibe eingeschlagen werden.
Die Frage stellt sich nun, welche ist am sinnvollsten in Bezug auf Kosten und Reparaturaufwand. Ich denke hier an die Beifahrerseite oder die hinterste Seitenscheibe beim Variant. Zur Zeitweiligen Reparatur könnte man ja auch ein Stück feste Folie sowie Klebestreifen im Inneraum hinterlegen.
Hat da jemand eine Idee?
mfg
Samson
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #2

Samson

Schlüssel außerhalb des Fahrgastraumes zu verstecken halte ich versicherungstechnisch für fragwürdig. Radhäuser, Stoßfänger oder im Handel erhältliche Magnetboxen für Schlüssel sind in der Scene ja wohl einschlägig bekannt. Da zahl ich lieber ne neue Scheibe, nur welche ist die billigste am Passat Variant?
gruss
Samson
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #3
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
@ Samson

hauste die forntscheibe ein :D
und rechnest es bei der vericherung als steinschlag ab :lol:
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #4
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
@sukram_trebe,

:top: :top: :top:

ich seh da auch keinen Sinn drin. :rofl: :gruebel:


Jens
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die beweglichen Fensterscheiben sind am günstigsten, ca. 30 Euro
die geklebte Seitenscheiben hinten beim Variant kostet 100 Euro
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #6

Samson

@ marc

Vielen Dank für eine klare Antwort auf eine klare Frage. :top:

Danke!
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #7
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, warum besorgst du dir nicht so einen kleinen plastikschlüssel? Den kann man schön in der Geldbörse verstauen.
Plastikschlu%dfel.JPG
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #8

Samson

@ powertoni

vielen Dank für den Hinweis. Leider habe ich bei meinem 3bg nur zwei Funkschlüssel mit bekommen. Einen "Werkstattschlüssel" habe ich mir jetzt nachbestellt. Kostete mit anpassen über 50 Euro.
Bei beiden Vorgängern -A4- hatte ich auch solche Kunstoffschlüssel dabei.
Dein Vorschlag bringt mich aber auf einen Gedanken. Ich werde mal versuchen mir aus Kunststoff oder Alu einen Schlüsselbart nachzu"drehmeln". Ein Transponder für die Wegfahrsperre brauche ich ja nicht, da der Werkstattschlüssel im Wagen dann auf mich wartet.

mfg
Samson
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #9

Martins_3BG

Die Sache mit der Scheibe einschlagen, halte ich für keine gute Idee. Dann hast Du ja noch mehr Probleme im Ausland Dein Auto zu schützen oder meinst Du, das Diebe an einer zugeklebten Seitenscheibe vorbeigehen? Dann steck doch den Zweitschlüssel in die Handtasche Deiner Freundin :D
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #10

Samson

@znmartin

Mein letzer Urlaub im September in Südfrankreich. Ausflug in die Pyrenäen. Sehr einsame Gegend. 3 Std Bergwanderung. Nach Rückkehr zum Auto schlüssel weg. Verloren. :eek: 2 Std den Weg zurück. Am Rastplatz Schlüssel gottseidank gefunden. :)
Was meinst Du wie froh ich gewesen wäre, im Fall eines Falles, hier eine Scheibe für 30 Euro einhauen zukönnen und zu wissen, das im Wageninnern ein Schlüssel schlummert. Dann Fenster zukleben -wegen Witterung oder auch nicht- und ab eine VW Wekstatt suchen die die Scheibe erneuert.

Das mit dem Zukleben ist nicht als Dauerlösung gedacht gewesen.
Übrigens, meine Freundin hasst Handtaschen. :wink:

mfg
Herbert
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #11

Martins_3BG

@Samson
Meine Freundinnen hatten bis jetzt immer was handtaschenähnliches dabei :D

Dann such mal ein sicheres Versteck für den Zweitschluessel und ich drück Dir die Daumen, dass Dir das mit dem verlorenem Schlüsel nicht noch einmal passiert ...
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #12
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es doch beim Conrad so ein Teil das auf Klopfzeichen reagiert. Genau das Richtige für verlorene Schlüssel.

Gruß Lutschi

EDIT: Habe es gefunden. Heist Knock in Key. Bestell Nr. Conrad: 854099-13
Und Billiger als die Billigste Scheibe :D
Original Text:

"Sie haben sich ausgesperrt - Ihr Fahrzeug ist verschlossen und der Autoschlüssel befindet sich im Inneren, oder das Türschloss ist vereist? Kein Grund mehr in Panik zu geraten. Denn ausgerüstet mit dem Knock In Key entriegeln Sie die Autotür, indem Sie in einer nur Ihnen bekannten zeitlichen Abfolge an Ihr Fahrzeug klopfen! Der mit der Zentralverriegelung verbundene Knock In Key vergleicht die akustischen Signale mit dem individuellen, mindestens 5-stelligen Zahlen-Code, der ihm einprogrammiert worden ist. Beliebig oft und auf einfache Weise können Sie den Code ändern, so dass größtmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Der Knock In Key ist an elektrische Zentralverriegelungssysteme auf 12 - 15 V Bordnetzbasis anschließbar. Mit dem mitgelieferten Universal-Kabelsatz ist er für die meisten Autotypen zum nachträglichen Einbau geeignet."
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #13

motorschaden

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Lutschi schrieb:
Original Text:

"Sie haben sich ausgesperrt - Ihr Fahrzeug ist verschlossen und der Autoschlüssel befindet sich im Inneren, oder das Türschloss ist vereist? Kein Grund mehr in Panik zu geraten. Denn ausgerüstet mit dem Knock In Key entriegeln Sie die Autotür, indem Sie in einer nur Ihnen bekannten zeitlichen Abfolge an Ihr Fahrzeug klopfen! Der mit der Zentralverriegelung verbundene Knock In Key vergleicht die akustischen Signale mit dem individuellen, mindestens 5-stelligen Zahlen-Code, der ihm einprogrammiert worden ist. Beliebig oft und auf einfache Weise können Sie den Code ändern, so dass größtmögliche Sicherheit gewährleistet ist. Der Knock In Key ist an elektrische Zentralverriegelungssysteme auf 12 - 15 V Bordnetzbasis anschließbar. Mit dem mitgelieferten Universal-Kabelsatz ist er für die meisten Autotypen zum nachträglichen Einbau geeignet."

das stelle ich mir lustig vor, wenn da jemand am parkplatz steht und an sein auto kopft. "kurz, kurz, lang,.... oder war es doch 2x lang???" :D :D :D
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #14

Manfred

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Wo kriegt man denn so einen Werkstattschlüssel (Das Ding auf dem Bild von Powertoni ist doch einer, oder?) günstig her? Hat jemand eine Idee? 50€ sind doch gleich ein bisschen übertrieben.
Ist das nur ein Stück Plastik, oder ist da noch was für die WFS drin?
Und dass man die Spur auf dem Bart nachdremeln kann, fällt mir auch schwer zu glauben.
Übrigens, falls es doch geht: Wo gäbe es denn Rohlinge?
Kriegt man die beim Freundlichen?
 
  • Schlüssel verloren... Beitrag #15
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@Manfred, hallo, das ist kein Werkstättenschlüssel. Diesen Plastikschlüssel bekommst du beim Freundlichen schon fertig, meiner z.b. hat hauch einen Transponder eingebaut, mit dem kann man auch starten.
Notschlüssel mit Wechselcode Transponder
3B0 837 216 A INB ca.35€.
 
Thema:

Schlüssel verloren...

Oben Unten