Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Schlossfrei Optik / Einbruch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Doggy77, post: 71568, member: 2071"] Ja welchen denn? Was man machen könnte wäre, die Zuleitung Einspritzpumpe oder ähnliches zu unterbrechen. Was ich in dem Zusammanhang wichtig fände ist, dass ich mein Auto schnell starten kann, der Schalter also irgendwo im Fahrerbereich sitzt, versteckt natürlich. Wichtig ist auch, dass man über die zu schaltende Stromstärke bescheid weiss. Zum Beispiel den Anlasserstrom zu schalten kann man m.E. vergessen, weil diese 100-200 Ampere macht kein Schalter mit. Und da wir Gleichstrom haben, muss der Schalter auch *deutlich* gößer ausgelegt sein als für Wechselstrom, da sonst die Kontakte zu schnell abbrennen oder verschweißen. Ich würde so vorgehen dass ich mir zum Beispiel den ESP-Taster oder sowas nehme, den einbaue und eine Schaltung bauen, wenn ich die Zündung anmache und den Taster drücke, dass dann ein Selbsthaltendes Relais anspringt und den Stromkreis zur Einspritzpumpe (oder ein ähnlicher Stromkreis ohne den nichts geht) schliesst. Dann liefe das Auto nur wenn man folgende Reihenfolge beim starten einhält: Zündung an, ESP-Schalter antippen und starten. Das selbsthaltende Relais fällt dann wieder ab (und unterbricht den Kontakt) sobald die Zündung ausgeschaltet wird. So könnte ich mir das vorstellen. Gefahr: "Selbstauslösung" und Unterbrechung der Spritzuführ weil das Relais von alleine/durch Vibration abfallen sollte. Oder wen man die Kiste abwürgt dass man in der Hektik vergisst den ESP-Taster zu drücken. Aber Reizvoll wäre es schon... :D Aaaber: Wer den Passi *wirklich* haben will, der kommt mit dem Kran und hebt die Kiste auf den Transporter. Also 100%-Schutz ist nicht möglich. Wenn jemand mal Interesse an so ner Schaltung hat, schau ich mal ob ich den Schaltplan und die Teile ausm Conrad oder Reichelt zusammensammeln kann. Greets, Doggy [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Schlossfrei Optik / Einbruch
Oben
Unten