Schlaggeräusche von der Hinterachse

Diskutiere Schlaggeräusche von der Hinterachse im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich fahre einen Passat 2.8 V6 4motion Automatik, Baujahr 02/2002 mit 56.000 km. Seit gestern habe ich im ein schlagendes Geräusch von der...
  • Schlaggeräusche von der Hinterachse Beitrag #1

kkasimir

Hallo!

Ich fahre einen Passat 2.8 V6 4motion Automatik, Baujahr 02/2002 mit 56.000 km. Seit gestern habe ich im ein schlagendes Geräusch von der Hinterachse.
Dieses tritt nur im Schiebebetrieb, bzw. beim Rollen auf.. Beim langsamen Schiebebetrieb hört man ein leises *klack* *klack* *klack*, was sofort verschwindet wenn man Gas gibt.
Bremse oder die Automatik auf N, als auch abschalten des ESP hat keinen Einfluss. Bei höheren Tempo (>120 km/h), ist eine deutliche Unwucht im Auto zu spüren, als auch Poltern, was mit abnehmenden Tempo im Schiebebetrieb abnimmt; fast als wenn man eine Unwucht im Reifen hätte. Sobald Gas gegeben wird, ist alles weg.
Das ganze tritt nicht immer auf.

Hat jemand von Euch eine Idee was es sein könnte?

Ölverlust an der Hinterachse habe ich keines feststellen können, da der Tiefgaragenboden immer trocken ist. Beim 30.000er Kundendienst wurde jedoch kein Ölwechsel an der Hinterachse gemacht, trotz Vorgabe im Serviceheft. Auf meine Nachfrage hiess es, das dies nur noch alle 60.000 notwendig sei.

Für Ideen und Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlaggeräusche von der Hinterachse Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@kkasimir
Ich tippe auf Gelenkwelle.Vielleicht auch Kardanwelle?

ciao
 
  • Schlaggeräusche von der Hinterachse Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich würde trotzdem mal unter das Fahrzeug schauen.

Wenn ich mal beim Einfachsten anfange, Radschrauben - Anzugsdrehmoment überprüfen, Radlager überprüfen, ...falls dein Fahrzeug tiefer ist - Gelenke der Antriebswelle überprüfen bzw. Verschraubung zwischen Antriebswelle und Differenzial überprüfen.
 
  • Schlaggeräusche von der Hinterachse Beitrag #4

kkasimir

Hallo!

Gestern brachte ich mein Auto in die Werkstatt weil mich das Geräusch und Unwucht doch sehr beunruhigte. Die Werkstatt fand eine verbogene Auspussaufhänging die ein Teil des Übels verursachte, sprich die Unwucht, welche massiv bei 120km/h bemerkbar war. Die Schlaggeräusche kam vom Reserveradfach, wo Rad, Anhaengerkupplung und Werkzeug das erzeugte.

Danke für die Tipps und ich sollte meinen Kofferraum besser aufräumen :).

Gruß Michael
 
  • Schlaggeräusche von der Hinterachse Beitrag #5

kkasimir

Hallo!

Leider war es doch nicht der unaufgeräumte Kofferraum, sondern das Geräusch ist seit gestern wieder deutlich hörbar.
Noch gestern Abend bin ich in die Werkstatt und habe dort einen Kundendienstmeister zur Probefahrt eingeladen. Man stellte Rätsel an, vom Stein im Reifen, bis Scheibenbremsabweisblech und diverses.
Nachdem man das Auto auf die Bühne hat und einmal am linken Rad gedreht hat, gab es ein Krachen und danach war alles ruhig. Ebenso ging wohl das Rad erst schwerer und dann wieder leicht.
Danach war bei der Probefahrt wieder alles ruhig.

Nach ein paar Kilometern kam das Geräusch wieder. Nun tippt man auf Antriebswelle und/oder Differenzial. Am Montag habe ich dort einen Termin.

Frage: Es steht zur Wahl Antriebswelle zu erneuern oder diese ein- und auszubauen, nachzufetten und hoffen dass das dann weg ist. Oder die Antriebswelle erneuern.
Da ich eine Gebrauchtwagengarantie habe (Auto 2,5 Jahre alt, 58.000 km) hoffe ich das ich nicht auf all zu viel Kosten sitzen bleiben werde.
Was würde ihr mir raten?

Ebenso bin ich wieder nach hause geschickt worden mit der rumpelnden und schlagenden Hinterachse. "Das Auto ist fahrfähig" und ich soll keine grossen Strecken fahren. Aber ansonsten kann nichts passieren.

Anspielung ist natürlich die Mob.-Garantie.

Wie soll ich hier weiter verfahren? Eigentlich habe ich schon Bedenken mit der Achse weiter zu fahren und mir noch Folgeschaden zuzuziehen; geschweige von Szenarien blockierender Hinterachse bei 80km/h auf der Autobahn.

Gruß und Danke,
Michael
 
  • Schlaggeräusche von der Hinterachse Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mir nicht vorstellen das es mit nachfetten abgetan ist. Das Ding ist im Eimer, lass dich da nicht mit halben Sachen abspeisen. In dem Zusammenhang sollten die mal den Ölstand im Diff checken. Fahren würde ich auch eher weniger, auf die Aussage "es kann nichts passieren" würde ich mich nicht 100%ig verlassen! :?

Kleiner Tipp noch: Wenn die "frech" werden erzähle denen mal von unseren Erfahrungen mit der Automatik. Ich hoffe du hast die entsprechenden Beiträge gelesen! :wink:
 
  • Schlaggeräusche von der Hinterachse Beitrag #7

kkasimir

Hallo zusammen,

hier noch ein weiterer Status über die Hinterachse. An dem Tag wo ich meinen Passi in die Werkstatt fuhr, war gar nichts zu hören. Alles war ruhig, kein poltern, schlagen oder andere Geräuche.
Trotzdem wurde die Antriebswelle getauscht. Laut Werkstatt war diese trocken und riefen drin. Rechnung gab es noch keine, aber mir wurde Hoffnung gemacht dass das Werk komplett bezahlt, aufgrund des Alters und der Laufleistung.
Bislang ist das Geräusch nicht wieder gekommen. Persönlich würde ich hoffen das wir diesen Thread schliessen könne.

Dank für die Tips von Euch und netten Gruß,
Michael
 
Thema:

Schlaggeräusche von der Hinterachse

Schlaggeräusche von der Hinterachse - Ähnliche Themen

Leistungsverlust nach Service?: Hallo! War mit meinem 130PS-TDi - 3BG beim Service. Nach dem Service habe ich folgendes Phänomen: Bei Vollgas (drauftreten) gibts ca. nach 1 Sek...
Oben Unten