Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
SChelifspruen im Radkasten mit Originalreifen !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 264917, member: 3291"] Mit einem losen Radkasten hat das weniger zu tun. Problematisch ist die fehlende Stabilisierung durch die zwei großen Plastikschrauben die die Radhausinnenschale unten mit der Geräuschdämmung verbindet. Wenn die beiden "Stabilisatoren" fehlen, wird durch den Luftstömung im Motorraum das labberige Plastik an den Reifen gedrückt. Da ich entweder Stadtverkehr oder Autobahn fahre, kann ich nur meine Erfahrung widergeben, das bei 50 nix weiter passiert, aber das sich das Teil bei 220 schnell in wohlgefallen auflöst. Wenn nur eine der über diversen kleinen Innentorx-Schrauben an der Stoßstange fehlt, reicht die Kraft nicht aus, die Schale gegen das Rad zu drücken. MfG Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
SChelifspruen im Radkasten mit Originalreifen !
Oben
Unten