Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Scheiben wisch-wasch Anlage umbauen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="knox, post: 357776"] Nachdem nun das Interesse größer ist, als ich annahm, hab‘ ich mich etwas intensiver mit einer möglichen Lösung befasst. Was mir zunächst entgangen war: Die Schaltung mit einem 555 beinhaltet ein kleines Ansteurungsproblem; der 555 erwartet Massekontakt, um seine Arbeit aufnehmen zu können. Bei Verwendung von Plus- Potential ist eine Inverterstufe erforderlich. Nachdem ich nun einen Vormittag an einer Lösung ohne 555 gesessen habe, hier mein theoretisches Ergebnis. Theoretisch deshalb, weil ich die Ansteuerung des Heckwischerrelais noch nicht kenne! Da im Passi aber nur wenige Dinge über einen Kontakt zur Masse angesteuert werden, wie Türkontakte, Haubenkontakte oder die Hupe, bin ich von +12V als Schaltpotential ausgegangen. Die Schaltung kommt an den Kontakt, der dem Relais für den Heckwischer 12V für die Intervallschaltung anlegt. Die Schaltung sorgt für ein verzögertes Durchschalten der 12V, so dass das Heckwischer- Relais verspätet die Arbeit aufnimmt. Die einfache Schaltung arbeitet nur mit einem Transistor, was evtl. im Schaltmoment des Relais zu einem kurzen Schwingen desselben führen könnte. Deshalb habe ich noch die etwas aufwändigere Schaltung mit 3 Transistoren gezeichnet. Hier wird ein Schmitt- Trigger als Schaltauslöser verwendet, der sicher zwischen Masse und 12 Volt schaltet. Das Relais sollte keinen zu niedrigen Spulenwiderstand haben, sonst müsste noch ein Transistor als Ansteuerverstärker in Darlingtonschaltung verwendet werden. Über das Potentiometer wird der Kondensator langsam aufgeladen. solange ist der Transistor / der Schmitt- Trigger am Ausgang auf Masse, Das Relais ist aus. Überschreitet die Spannung am Kondensator nun die Schaltspannung des Transistors / des Triggers, fließt Stom über die Relaisspule und dieses schaltet die Spannung für die Intervallschaltung ein. Solange 12V an der Schaltung anliegen, läuft auch die Intervallschaltung ganz normal. Beim Abschalten wird der Kondensator über den 5k- Widerstand wieder entladen. Kleiner Schönheitsfehler: Die Verzögerung durch die jeweilige Schaltung ist auch ohne Waschbetrieb vorhanden! Jetzt müsste nur noch jemand auf Anhieb wissen, welches Kabel vom Wischerhebel die Intervallschaltung des Heckwischers bedient... Beachtet bitte: Das ist alles nur Theorie; bei Nachbau kann ich keinerlei Haftung für korrekte Funktion oder entstehende Defekte übernehmen!!! [url]http://www.passatfreunde.de/bilder/6FCDA84A.JPG[/url] [url]http://www.passatfreunde.de/bilder/CA31F309.JPG[/url] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Scheiben wisch-wasch Anlage umbauen ?
Oben
Unten