Ralles3001
- Beiträge
- 31
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
als ich meinen Passat heute morgen von aussen vom Eis befreit hatte und einstieg, konnte ich trotzdem nichts sehen.
Der Grund war recht einfach, wie auch verwunderlich: die Frontscheibe war von Innen zugefroren. Sowas habe ich das letzte mal bei meinem Käfer erlebt.
Auch die Heckscheibe war nass, aber nicht gefroren.
Ich habe eine 99er Limo 1.6 mit manueller Klima, die ich aber schon seit Wochen nicht mehr anhatte. Die Umluftschaltung war aus und Feuchtigkeit ist auch keine im Wagen.
Woran kann das liegen? Weiß jemand Rat?
Die zweite Frage die ich hätte, betrifft den Motor.
Seit einiger Zeit schwankt im Leerlauf die Drehzahl etwas, d.h. der Drehzahlmesser zuckt mal etwas nach oben, mal etwas nach unten. Dabei ist ein leichtes Ruckeln zu merken.
Hin- und wieder bleibt die Drehzahl nach Kaltstart und dem ersten Ampelhalt auch mal bei 2000 U/min. "hängen".
Und letzte Woche war der Hammer: Bei ca. 170 auf der Autobahn hat der Motor urplötzlich Leistung verloren, d.h., der Schub war weg und ich konnte das Gaspedal voll durchtreten ohne das irgendwas passierte.
Der ganze Spuk dauerte so ca. 5 sek., dann ging es ganz normal weiter.
Hat da jemand einen Tip für mich?
Danke im voraus.
als ich meinen Passat heute morgen von aussen vom Eis befreit hatte und einstieg, konnte ich trotzdem nichts sehen.
Der Grund war recht einfach, wie auch verwunderlich: die Frontscheibe war von Innen zugefroren. Sowas habe ich das letzte mal bei meinem Käfer erlebt.
Auch die Heckscheibe war nass, aber nicht gefroren.
Ich habe eine 99er Limo 1.6 mit manueller Klima, die ich aber schon seit Wochen nicht mehr anhatte. Die Umluftschaltung war aus und Feuchtigkeit ist auch keine im Wagen.
Woran kann das liegen? Weiß jemand Rat?
Die zweite Frage die ich hätte, betrifft den Motor.
Seit einiger Zeit schwankt im Leerlauf die Drehzahl etwas, d.h. der Drehzahlmesser zuckt mal etwas nach oben, mal etwas nach unten. Dabei ist ein leichtes Ruckeln zu merken.
Hin- und wieder bleibt die Drehzahl nach Kaltstart und dem ersten Ampelhalt auch mal bei 2000 U/min. "hängen".
Und letzte Woche war der Hammer: Bei ca. 170 auf der Autobahn hat der Motor urplötzlich Leistung verloren, d.h., der Schub war weg und ich konnte das Gaspedal voll durchtreten ohne das irgendwas passierte.
Der ganze Spuk dauerte so ca. 5 sek., dann ging es ganz normal weiter.
Hat da jemand einen Tip für mich?
Danke im voraus.