Schaltknaufleder ausbauen, aber wie?

Diskutiere Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, wie bekomme ich den die Manschette um den Schaltknauf raus ohne was kaputtzumachen??? Danke und Gruß frogger :razz:
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #1
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie bekomme ich den die Manschette um den Schaltknauf raus ohne was kaputtzumachen???

Danke und Gruß

frogger :razz:
 
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #2

RedBull7478

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
...vorsichtig mit einem schraubendreher runterhebeln, sind zwei kunstoffring, dazwischen ist die Manschette eingeklemmt, geht bissle schwer, aber mit vorsicht und bissl gedult geht das ohne was kaputt zu machen oder zu beschädigen
 
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #3

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Den Schaltknauf kannste ganz einfach abdrehen ,gegen den Uhrzeigersinn,untere Teil festhalten und drehen.

mfg
 
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #4

RedBull7478

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
...ich hatte das so verstanden die ledermanschette vom knauf abbauen !?!? :?
 
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #5

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
ach so,ich dachte den Schaltknauf und die Manschette lösen,naja eins davon wird schon sein,dann hat er wenigstens die Antwort,sry falls ich da was falsch verstanden habe.
 
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #7
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

danke für eure Hilfe, aber der Tip mit dem runterdrehen stimmt nur beim 3B.
Beim 3BG ist er geklemmt. Also ich spreche natürlich vom Schaltknauf.

Ihr habt mir sehr weitergeholfen, dennoch muß ich ja nicht unbedingt den Schaltknauf ausbauen oder??
Ich will doch nur das Kabel für den MAL Wechsler verlegen. Es genügt hoffentlich den hinteren Teil auszubauen und das Kabel irgendwie durchzufädeln.

Wozu braucht man eingentlich den zusätzlichen Krimpkontakt an dem Wechslerkabel??? :(

Aus der Beschreibung werde ich nicht richtig schlau.

Bitte gebt mir noch ein paar Tipps.

Gruß und bis bald

Frogger :roll:
 
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #8

Martins_3BG

Hallo,
der ist nur in die Konsole geklippt. Hinten mit langen Fingernägeln oder einem Plastikstück unter den Sack fassen :D und dann vorsichtig nach oben ziehen, dann klippt er aus und Du kannst das Kabel verlegen.

Du meinst das zweiadrige Kabel? Soweit ich das verstanden habe, ist das für die Beleuchtung und noch einmal Masse.
 
  • Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? Beitrag #9
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank an alle,

ich leg gleich morgen los, nur fehlt mir noch das Ablagefach.
Kommt morgen beim Freundlichen an.
Dann geht es los mit dem Einbau.

Gruß an alle!!

Frogger :idea:
 
Thema:

Schaltknaufleder ausbauen, aber wie?

Schaltknaufleder ausbauen, aber wie? - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
Windschutzscheibe Leisten, Gumminippel: Hallo, Winschutzscheibenrahmen entrostet - jetz hab ich Problem, dass es die Halteleiste 3B0 854 541 A nicht mehr gibt, als auch diese...
Oben Unten