Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Schaden an der TT 5 Automatik-Ausbau-Reparatur
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Maguhn, post: 150377, member: 3557"] @all so, die Bilder sind im Kasten und Schwagerchen hat sich im Öl nach Spänen dusselig gesucht und :razz: KEINE gefunden. Der SChaden kam ganz plötzlich, ohne Vorankündigungen und sanften Schalten. Alles war schön und gut bis es auf der Autobahn "Ploob" machte. Die Bilder versuche ich mal Geri rüberzumailen, damit er sie hier einstellt. Zur Erläuterung: Am Wandler zum Getriebe hin ist ein GLEITLAGER auf der Wandlerwelle welches festgegangen ist und sich in der Getriebeglocke mitgedreht hat. Dadurch ist wohl der Simmering, welcher das ATF aus der Getriebeglocke hält zerstört worden und die Suppe ist ausgelaufen. Reparaturplanung: -Wandler ersetzen -Am Getriebe in der Glocke befestigte ÖLPUMPE zusammen mit dem festen Sitz für das Wandlergleitlager, ersetzen -ATF-Getriebeöl ersetzen (Die Entsorgung geschah auf der Autobahn in die Luft (Asche auf mein Haupt) -ATF-Filter in der Wanne ersetzen -Wannendichtung und Einschraubdichtung ersetzen. Ist doch gar nicht so schlimm oder?......... :twisted: Wenn da nicht der Aus-und Einbau wäre. Schwagerchen meinte, dass nächste Mal -Aber Hallo!!!!!!- würde er es in 5 Std. mit dem Ausbau schaffen. Im Übrigen gratuliert er mir schon ,wenn der Anlasser oder die Lichtmaschine gewechselt werden müssten, da ein herankommen wohl ebenso schwer ist wie der Getriebeausbau-----------Ich bin sprachlos. Und VW tut in der Hinsicht recht, das komplette Getriebe zu wechseln, denn wenn es nach einer solchen Reparatur wie wir es vorhaben bei VW innerhalb der Garantiefrist wieder breit gehen würde, hätte VW neben der Reparatur auch gleich die Kosten-Mühe für den erneuten Aus-Einbau an der Backe. Na dann Daumen drücken für den Wiedereinbau und das dann alles reibungslos mit dem neuen Öl und dem sauberen Filter bis zum nächsten "NORMALEN" :lol: Getriebeölwechsel läuft. Ciao Frank [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Schaden an der TT 5 Automatik-Ausbau-Reparatur
Oben
Unten