Gato
- Beiträge
- 247
- Punkte Reaktionen
- 0
WOLFSBURG (Dow Jones-VWD)--Die Volkswagen AG (VW), Wolfsburg, ruft weltweit 290.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. In Deutschland seien davon rund 90.000 Einheiten betroffen, teilte der Automobilhersteller am Freitag mit. Bei Fahrzeugen mit Drei- und Vierzylinder-Dieselmotoren sollte die Kraftstoffpumpe überprüft werden. Aufgrund eines Fehlers bei der Schraubenherstellung könnte es im Einzelfall zum Bruch der Schraube am Deckel der Pumpe kommen, hieß es. Dies könnte zum Austritt von Dieselkraftstoff führen.
Von der Überprüfung betroffen sind den weiteren Angaben zufolge Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda mit Drei- und Vierzylinder-Dieselmotoren (1,2l, 1,4l und 1,9l Hubraum mit zwei Ventilen pro Brennraum), die zwischen März 2004 und August 2004 gefertigt worden sind. Volkswagen will die Halter der Fahrzeuge in den nächsten Tagen anschreiben.
Das Problem sei im Dauerversuch und durch einige Vorfälle bei Kunden entdeckt worden, sagte ein Volkswagen-Sprecher am Freitag Dow Jones Newswires. Der Produktionszeitraum sei so genau eingrenzbar, weil der Lieferant der Kraftstoffpumpen zu diesem Zeitpunkt eine Umstellung beim Material vorgenommen habe. Von den insgesamt betroffenen Fahrzeugen seien 200.000 Stück im Ausland, nur nicht in den USA, abgesetzt worden.
Die Überprüfung der Kraftstoffpumpen sei nicht kompliziert, aber arbeitsintensiv, sagte der Sprecher. Die Kosten dafür übernehme der Lieferant. Die Überprüfung dauere rund 30 Minuten. Ein Austausch nehme rund eine Stunde in Anspruch. Welchen Betrag der Konzern seinem Lieferanten dafür in Rechnung stellt, sagte der Sprecher aber nicht.
Weiß schon jemand was genaues?
Gato :gruebel:
Von der Überprüfung betroffen sind den weiteren Angaben zufolge Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda mit Drei- und Vierzylinder-Dieselmotoren (1,2l, 1,4l und 1,9l Hubraum mit zwei Ventilen pro Brennraum), die zwischen März 2004 und August 2004 gefertigt worden sind. Volkswagen will die Halter der Fahrzeuge in den nächsten Tagen anschreiben.
Das Problem sei im Dauerversuch und durch einige Vorfälle bei Kunden entdeckt worden, sagte ein Volkswagen-Sprecher am Freitag Dow Jones Newswires. Der Produktionszeitraum sei so genau eingrenzbar, weil der Lieferant der Kraftstoffpumpen zu diesem Zeitpunkt eine Umstellung beim Material vorgenommen habe. Von den insgesamt betroffenen Fahrzeugen seien 200.000 Stück im Ausland, nur nicht in den USA, abgesetzt worden.
Die Überprüfung der Kraftstoffpumpen sei nicht kompliziert, aber arbeitsintensiv, sagte der Sprecher. Die Kosten dafür übernehme der Lieferant. Die Überprüfung dauere rund 30 Minuten. Ein Austausch nehme rund eine Stunde in Anspruch. Welchen Betrag der Konzern seinem Lieferanten dafür in Rechnung stellt, sagte der Sprecher aber nicht.
Weiß schon jemand was genaues?
Gato :gruebel: