Rückfahrsignal für Navi

Diskutiere Rückfahrsignal für Navi im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe mir ein Becker 7825 zugelegt. Bereite gerade den Einbau vor. Da gibt's die beiden stecker (Strom und Lautsprecher). So weit alles klar. Aber...
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #1

Henk aus Holland

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Habe mir ein Becker 7825 zugelegt. Bereite gerade den Einbau vor. Da gibt's die beiden stecker (Strom und Lautsprecher). So weit alles klar. Aber da sind auch noch zwei einzelne kabel. Eins weiss/blau und eins rot/blau.
Kann es sein das das rot/blaue kabel das Rückfahr-signal ist?
Was ist denn das weiss/blaue?
Ich fahre übrigens eine 3BG limousine aus 11-2000 mit radio vorbereitung.

Wenn ich die Stecker belegung im Passat vergleiche mit die des Beckers dan muss ich:
1. Dauerplus mit Geschaltetes plus wechseln.
2. Irgendwo das Rückfahrsignal für pin 2 des Beckers herholen (nicht belegt am Passat).
3. Irgendwo das signal für Beleuchtung (pin 6) am Becker herholen (nicht belegt am Passat).

Stimmt das so? Wozu dient denn das Beleuchtung signal am Becker, und wo kann ich das finden?

Schönen gruss,

Henk.
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #2

siba

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Henk aus Holland schrieb:
Habe mir ein Becker 7825 zugelegt. Bereite 1. Dauerplus mit Geschaltetes plus wechseln.

3. Irgendwo das signal für Beleuchtung (pin 6) am Becker herholen (nicht belegt am Passat).

Stimmt das so? Wozu dient denn das Beleuchtung signal am Becker, und wo kann ich das finden?
Henk.

Hi, ich habe das gleiche Navi drin - das Rückfahrsignal brauchst Du nicht anzuschliessen - es sei denn Du fährst überwiegend rückwärts :)

3. Das Signal schaltet das Becker beim Einschalten von Fahrlicht in der Darstellung invers (kann man aber am Becker abschalten)

Wo Du das finden kannst, weiss ich leider auch nicht - ich habe diese Automatik abgestellt.

Gruss siba
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Beleuchtung ist am ISO Stecker dran Pin 6. Rückfahrsignal wie schon gesagt. Nicht vergessen falls Pin 3 am ISO Stecker belegt ist diesen Draht ausdrücken.

Gruß Lutschi
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #4

sukram_trebe

Rot/Blau ist definitiv das Rückfahrsignal. Ich habe es auch angeschlossen.
Das Kabel im Passat ist auch Rot/Blau um man findet es im Kabelbaum im Fußraum links. Da gibt es zwei Rot/Blau Kabel und du mußt durchmessen.Du kannst aber auch hinten an der Rückleuchte nachkontrollieren, welche Farbkennung das Kabel hat. Durchmessen in dem du eine Nadel in das Kabel steckst und das Kabel gegen Masse mißt, wenn du Licht einschaltest.

Ich baue immer alles so ein, wie es sein soll, weil so jederzeit eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist.
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #5

TDI-Pilot

Hi,

habe auch einer Becker-Navi drin. Mein Rückfahrsignal lag nicht einmal unten links im Fußraum. Ich musste es aus dem Motorraum unterm Windfang heraushaolen. Genauso das GAL-Signal. War bei mir auch nicht vorhanden. Musste ich auch aus dem Motorraum holen. Du musst aber beide anschlie0en, sonst tuts nicht.

TDI-Pilot
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #6

Henk aus Holland

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Danke euch für eure schnelle Antworten. Ich fang jetzt mal zu messen an. ISO-stecker sieht so aus:
1. GALA
2. ---
3. Eigendiagnose
4. Geschaltetes Plus
5. ---
6. ---
7. Dauerplus
8. Masse

Und dazu noch die zwei einzelne Kabel (weiss/blau und rot/blau)
aus dem gleichen Kabelbaum.

Iche werde pin3. mal gleich trennen (danke Lutschi).
Beleuchtung ist leider nicht an pin 6, werde mal in der nähe des Lichtschalters nachschauen.

Gruss,

Henk.
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #7

Henk aus Holland

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Schon etwas mer rausgefunden.
Das rot/blaue kabel ist nicht das rückfahrsignal sondern Save Kontakt was normalerweise an pin 5 get. Das lass ich mal weg.
Das weiss/blaue ist bei Tageslicht grau/blau und ist das Beleuchtungs Signal was an pin 6 gehört. Das werde ich mal anschlieesen.

Bleibt nur noch das rückfahrsignal. Hab versucht die kabel von den rückleuchten nach vorne zu verfolgen. Links und rechts. Sind aber drei kabelbäume an jeder Seite. Die enden alle in einer art steckdose gleich vor den vorderen Türen hinter der Verkleiding. Ich werde mal versuchen da die stecker zu lösen um zu sehen wenn das RF-licht nicht mer leuchtet. Vielleicht das ich so das richtige kabel finde. Wenn jemand ein Tip hat... Gerne.

Gruss, Henk.
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #8

TDI-Pilot

Hi,

Geschwindigkeit: weiß/blau
Rückfahrsignal: blau/rot

Gruß TDI-Pilot
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #9

Henk aus Holland

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Stimmt, Rückfahrsignal ist blau/rot. Hab ich an der RF-Leuchte gemessen.
Kabel verfolgt nach vorne. Nur ein Kabel blau/rot im ganzen Kabelbaum.
Geht vorne, vor der Beifahrertür in eine art Verteiler. Wenn ich dort messe hat das ding immer Spannung. Versteh ich nicht :roll:

Hab ein foto gemacht, muss nur noch rausfinden wie ich das hier zeigen kann. Ich halt euch auf dem laufenden.

De groeten,

Henk.
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #10
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Laut Stromlaufplan liegt das RF - Signal an der Kupplungsstation A-Säule Links am 6 - Fach Stecker Blau Pin 6 an.

Gruß Lutschi
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #11

Henk aus Holland

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi
Stimmt. Alles klar. Fang am Wochenende zu löten an.

Euch allen herzlichen Dank.

Schönen Gruss,

Henk.
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #12

Apfelschorle

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hatte mal in meiner alten Kiste kurzzeitig den Vorgänger des TP (also ohne High Speed) drin. Man brauchte definitiv KEIN Rückfahrsignal anzuschließen. Es stand aber auch in der Doku, daß, wenn es einmal angeschlossen war, man es dann immer dran haben muß. Der Sinn der Sache ist ja wohl, daß das Gerät damit prüft, ob man Routeneingaben auch wirklich nur bei stehendem Fahrzeug (und eben eingelegtem Rückwärtsgang) macht. Wenn man das Signal nie angeschlossen hatte, dann ging's halt auch während der Fahrt... :roll: Kann aber natürlich sein, daß der Anschluß bei den "High Speed"-Teilen jetzt Pflicht ist!
 
  • Rückfahrsignal für Navi Beitrag #13

siba

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hab ein Becker TP Highspeed und definitiv kein Rückfahrsignal angeschlossen - es funktioniert trotzdem wunderbar...

Gruss siba
 
Thema:

Rückfahrsignal für Navi

Rückfahrsignal für Navi - Ähnliche Themen

Steckerbelegung G2 / G62 Kühlmitteltemperatugeber: Hallo Zusammen, Fahrzeug: Passat AVF 4motion BJ 2003 folgendes Problem: Habe den Stecker für den Kühlmitteltempertaurgeber G2/G62 ausgepinnt...
Mfd ausbauen und 1 DIN Radio Einbau: Hallo Freunde, ich weis, lästiges Thema, schon tausend mal durch gesprochen aber bei mir siehts, für mich, anders aus Ich hab einen 3b Variant mit...
Fremdradio einbauen DIN 1: Hallo, ich habe versucht die Suchfunktion zu nutzen, sehe leider alte Themen und wusste nicht wie schnell man darauf eine Antwort bekommt, daher...
Kabel für G38 und F125 Geber - Kabelbaum AG4: Moin, weiß eventuell jemand welche Bezeichnung das Kabel hat was vom Getriebesteuergerät zum G38 und F125 Geber geht? Es ist 2-Adriges Kabel mit...
Anschluss Dachkabelbaum: Hallo ich will grade bei meinem Passat 3B Bj.98 einen Automatisch abblendbaren Innenspiegel einbauen , Regensensor und IRÜ . Jetzt habe ich einen...
Oben Unten