Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ruckelt beim Start
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schmitti, post: 795613, member: 7879"] Hallo, Leute, hier mal ein Update. Ich wechselte heute das Motoröl - nach nicht mal 3.000 km - von einem No-name-Produkt, wovon noch ein Kanister in der von mir "geerbten" Werkstatt stand, und habe jetzt wieder ein Long-Life-Öl von Liqui Moly verwendet. Beide Öle erfüllen mindestens die VW-Norm 505.01. Des Weiteren habe ich eine Schlauchverbindung auf der linken Seite (in Fahrtrichtung gesehen) wieder verbunden. Der Schlauch hatte vielleicht einen Innendurchmesser von 1-2 mm und hing an einem T-Stück, welches von einem Magnetventil abging. Ich kann es leider nicht besser beschreiben, da ich mein Motörchen leider nicht gut genug kenne. Sooo viele Leitungen ... Was ich machen wollte: Ich wollte mal das AGR-Ventil abbauen und auf Verschmutzungen prüfen. Ha, angeschissen! Es fehlt das passende Werkzeug. *grummel* Einige Schrauben liegen aber echt mal besch...en zu erreichen! Irgendwelche Tipps von den Profis? :-/ Folgende Symptome treten jetzt auf, bzw. Folgendes habe ich festgestellt: 1. Der Motor schaltet sich wieder seidenweich aus. Kein rumpeliger Motorstop mehr. Toi Toi Toi! 2. Der Motor startet weiterhin mit einem deutlichen Rumpler und im Leerlauf ist ein deutliches Brummen wahrzunehmen. Dies kommt - so meine ich - von der rechten Seite (Bereich Luftfilterkasten). So scheint es jedenfalls, wenn ich den Kopf über den Motor halte und horche. Kein Unterschied, ob Motorhaube offen oder geschlossen. Eigentlich (!!!) hört man das Brummen nur im Innenraum. Von außen nagelt der PD-TDI einfach zu laut. 3. Motorlager: Ich kann den Motor gut 2-3 cm mit der Hand und mit Schwung zum kurzen "Schaukeln" bewegen. Der Motor pendelt sich aber auch schnell wieder ein. Der Test mit angezogener Feststellbremse zeigt zwar jeweils im ersten als auch im Rückwärtsgang eine gewisse deutliche Motorbewegung, die aber nach meinem laienhaften Dafürhalten noch akzeptabel ausschaut. Die Motorlager links und rechts jedenfalls sehen in Ordnung aus. Lediglich unten vorne in der Mitte befindet sich noch so ein Lager - oder doch nur ein Puffer? - aus festem Schaumstoff, der rel. hart ist und einen Riss aufweist. 4. Das Brummen im Leerlauf wird mit zunehmender Drehzahl weniger. Die Leistung des TDIs ist für 306.000 km wirklich akzeptabel. 5. Nach ca. 4.000 km mit neuem Zahnriemen qietscht/pfeift es leicht aus dem Bereich der Spannrolle. Diese sollte mit dem neuen Zahnriemen gewechselt worden sein. Das Pfeifen/Quietschen ist zwar dauerhaft, aber nicht durchgängig, sondern es pfeift im Leerlauf im schnellen und gleichbleibenden Intervall ("Pfeif, pfeif, pfeif, pfeif, pfeif ..."). 6. Die Vakuumpumpe bzw. die Unterdruckleitungen habe ich (noch) nicht weiter geprüft. Mooaaaah, jetzt wird er wahrlich alt, mein geliebter Passat! :-((( Als hätte ich nicht schon mit dem S-600er-Schlachtschiff-Monster gerade genug zu kämpfen! *seufz* Irgendwelche Tipps? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ruckelt beim Start
Oben
Unten