Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ruckelt beim Start
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schmitti, post: 795501, member: 7879"] Sodele, habe mal meine Mutter gebeten, den Motor abzustellen, während ich einen Blick auf die Stellmechanik der Saugrohrklappe geworfen habe. Die Klappe schließt nicht richtig beim Abstellen. Ich würde die Stellung beim Abschalten auf ca. 80-90% der Maximalstellung (zu) schätzen. Anfangs blieb sie sogar in der Stellung stehen, bis ich den Motor wieder gestartet habe - mit dem eingangs erwähnten rumpeln beim Anlassen. Das Reinigen und darauf folgende Schmieren der Mechanik führte zwar dazu, dass die Drosselklappe sich nach dem Abstellen des Motors wieder in die offene Position dreht, aber das Rumpeln beim Abstellen ist geblieben. Des Weiteren zog ich mal den Schlauch vom AGR-Ventil, bzw. von dessen Unterdruckventil ab. Ich kann bei laufendem Motor kaum einen Unterdruck verspüren. Im Stand bei laufendem Motor kann ich im Übrigen auch keine Veränderungen des Motorlaufs wahrnehmen. Wenn ich etwas Gas gebe, verschwinden die Vibrationen aus dem Stand, allerdings seit kurzem auch erst bei einer etwas höheren Drehzahl. Ich hoffe nur, dass die Lagerung von Kurbelwelle oder Pleuel keinen Schaden genommen haben. Ich bräuchte ein paar Hinweise, wie ich weiter vorgehen sollte. Einen Ölwechsel habe ich eingeplant, nur ist meine eine Hebebühne gerade mit der S-Klasse belegt (ABC-Hydraulikschlauch geplatzt - FFFUCK!), und die Andere steht draußen. Dort möchte ich höchst ungerne einen Ölwechsel machen. Könnte es die Unterdruckpumpe sein? Die Bremse packt zwar beim ersten Treten sauber zu, aber wenn ich beim normalen Fahren "pumpe", nimmt die Bremsleistung (manchmal?) ab. Ratschläge? Inspirationen? Schelte? Ich bin für fast alles offen. xD [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ruckelt beim Start
Oben
Unten