Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln nach starker Beschleunigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="jarito, post: 107377, member: 703"] @3BG Variant V6 TDI 4M Tip: die TT5 ist die Tiptronic 5-Gang. So wie es ausschaut hat sich mein Problem heute von selbst gelöst. Offensichtlich war bei mir der Verbindungsschlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler seit einiger Zeit eingerissen. Dieser hier: [img]http://member.ycn.com/~zvoen/3B0145828F.jpg[/img] Heute morgen dürfte das Ding dann endgültig über den Jordan gegangen sein, da die Kiste nur noch 130 - 140 lief und beim Beschleunigen ein sehr lautes Zischen zu hören war. Auf jeden Fall bin ich zur Werkstatt, die haben den Schlauch getauscht, ich habe dann eine Probefahrt gemacht, und siehe da: butterweiches Schalten der TT, kein Ruckeln, keine Drehzahlschwankungen im Tempomatbetrieb ... :lol: Somit entstand mein Problem mit der Tiptronic teilweise durch defekte PD-Elemente (welche auch Ruckeln verursacht haben) und zweitens durch den eingerissenen Schlauch. Was mich sehr ärgert ist, dass meine Werkstatt jetzt 4 oder 5 Monate das Problem nicht gefunden hat, auch nicht nach einer 6-stündigen Messfahrt wo lt. Werkstatt alle Messwertblöcke in allen Betriebszuständen ausgelesen wurden und sich das Problem quasi von selbst durch den Tod des Schlauchs gelöst hat. :flop: :cry: Ich werde morgen, nachdem ich meinen Arbeitsweg von 125 km zurückgelegt habe, nochmal berichten ob das jetzt auch wirklich so ist, dass meine Probleme gelöst sind. Aber ich bin guter Dinge. Grüße Jarito [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln nach starker Beschleunigung
Oben
Unten