Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln beim Anlassen und Temperaturverlust
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mac, post: 757021, member: 13152"] Ja. Der obere Schlauch am Kühler darf erst warm werden, wenn der Temperaturzeiger im Bereich 90°C ist. Wird er schon früher warm - z.B. wenn aus der Heizung so gerade erst ein lauwarmes Lüftchen kommt - dann ist das Thermostatventil dauerhaft offen. zum Ruckeln/Stottern: -Inhalt des Fehlerspeichers? Ich würde auf Falschluft (KGE, Unterdruckschlauch, etc.) tippen. Begründung: scheinbar stimmt die Gemischbildung nach dem Start nicht, die Lambdasteuerung gleicht den Fehler dann aus (kurzer Betrieb, Gasstoß) sobald die Sonde warm genug ist. Ein nachtropfendes Einspritzventil käme auch in Frage - dann müßte erst der überschüssige Kraftstoff durch den Zylinder, bevor zündfähiges Gemisch entstehen kann. Das wäre aber per schwarzem Wölkchen gut zu erkennen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln beim Anlassen und Temperaturverlust
Oben
Unten