Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln beim ALG Motor. BRAUCH DRINGEND HILFE ! ! ! !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="sebigbos, post: 775354, member: 38094"] Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Die Heizung funktioniert auch noch. Hier nochmal ein paar Infos: Bj.'98, Kombi, Motor 2,8l V6 Benziner Code: ALG, Schaltgetriebe, Allrad, Laufleistung: 240.000km. Das Fahrzeug besitzt noch eine Klimaanlage (weiß nicht ob das relevant ist). Motorumbauten, wie Chiptuning, gibt es nicht. Laut Vorbesitzer ist der Luftfilter offen. Der fehler tritt seid ca. 2 Wochen auf. Hat erst langsam angefangen, bzw. unregelmäßig. Jetzt passiert es sehr häufig, fast bei jeder Fahrt. Wenn ich ihn während der Fahrt in den oberen Drehzahlbereich drehe, setzt der Fehler ein. Bei der letzten Fahrt ist mir noch aufgefallen, dass es einen kleinen Ruck gab( ähnlich wie der Kickdown bei ner Automatic) und dann fing er an zu ruckeln beim beschleunigen. Folglich hab ich dann natürlich auch Leistungseinbuße. Was den Fehlerspeicher angeht, hat man mir gesagt dass der Wagen keine Zündaussetzer speichert. Das wäre erst im 3BG möglich.<br /><br />-- 12.07.2014 - 12:28 --<br /><br />Hab die Ursache für mein Problem gefunden. Es gab einen Wackelkontakt in der Wegfahrsperre, dadurch wurde beim fahren durch Erschütterungen, wie z.B. Bodenwellen o.ä., diese aktiviert und hat die Spritzufuhr gesperrt, sodass dadurch einzelne Zylinder ausgefallen sind. Daher auch das unregelmäßige auftreten des Problems. Kontakte neu verlötet und der Wagen läuft wieder rund.... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln beim ALG Motor. BRAUCH DRINGEND HILFE ! ! ! !
Oben
Unten