Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln beim ALG Motor. BRAUCH DRINGEND HILFE ! ! ! !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="sebigbos, post: 775331, member: 38094"] Hallo Leute, ich hoffe, ich stosse hier noch auf Aufmerksamkeit, da dieser Thread ja schon etwas älter ist (ich bin noch nicht so lange dabei und weiß noch nicht so genau wie das hier alles so funktioniert). Ich habe ein sehr ähnliches Problem mit meinem ALG Motor. Habe bereits viele Threads gelesen, konnte auch viele Beschreibungen finden die auch auf mein Problem passen, jedoch hat bisher keiner der Lösungsvorschläge so richtig funktioniert. Ich möchte mir gerne die Kosten beim Freundlichen sparen, da ist er schon viel zu oft gewesen, und hoffe nun, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt!? Ich fahre eine 98'er Passat Kombi mit einer Laufleistung von 240.000km. Bei mir ruckelt der Motor auch beim beschleunigen. Im Teillastbereich merkt man es nicht so stark. Ich meine beobachtet zu haben, dass es erst im hohen Drehzahlbereich anfängt, so ab ca. 3000U/min. Aber auch erst wenn er auf Temperatur ist. Im kalten Zustand passiert nix. Es hört aber auch nicht immer direkt wieder auf. Manchmal ist es nach 20 Metern wieder weg, ein andermal erst, wenn ich das Fahrzeug ausschalte. Dann gibt es Tage oder Fahrten, da macht er nix und läuft wie ne eins. Ich muss dazu sagen, das der Wagen vor ca. 4-6 Wochen wegen dem gleichen Problem schon mal beim Freundlichen war. Die haben mir dann die Einspritzdüse getauscht. Wie wahrscheinlich ist es, dass die nächste kaputt gegangen ist? Und müsste das ruckeln dann nicht permanent auftreten? Oder kann es auch eine andere Ursache haben? Über ein paar freundliche Antworten und/oder Tips wäre ich echt dankbar! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ruckeln beim ALG Motor. BRAUCH DRINGEND HILFE ! ! ! !
Oben
Unten