Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Rote Ölwarnleuchte.........bei 3B, 1,8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="TEASY, post: 671215, member: 2105"] [color=#0000BF] Wieder Blödsinn :!: Physik ist auch so ne Schwachstelle bei Dir :!: Man, man, man, wie kann jemand nur so viel Blödsinn hier ins Forum posten. Gleich 3x falsch und das mit voller Überzeugung - echt krass :!: :eek: * Kochen = Siedepunkt = Änderung des Aggregatzustandes * H2O kann sogar auch bei 96°C in den gasförmigen Zustand übergehen, je nach Luftdruck. * Wer in seinen Motor nur Wasser schüttet ist ..., kannst Du Dir jetzt selber aussuchen. Im Allgemeinen ist G12 plus etc. die entsprechende Wahl bei modernen Motoren! * In einem geschlossenen System kann H2O nicht verdampfen, solange dieses geschlossen ist. Demnächst frag bitte erst Google oder Wiki, bevor Du uns mit Deinem Unwissen belustigst, danke. [/color] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Rote Ölwarnleuchte.........bei 3B, 1,8T
Oben
Unten