Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Rote Ölwarnleuchte.........bei 3B, 1,8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="lksteam, post: 669461, member: 21394"] Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe der Suche leider nichts passendes gefunden. Ich habe heute beim tanken mal nach Öl geschaut und auch mal den Öldeckel abgeschraubt. Ich musste feststellen, dass ich gelblichen Ölschlamm daran hatte. Es war nicht viel aber er war dran. :( (kein tiefschwarzer Ölschlamm, wie bei Verkokung) Nun wurde mir mal gesagt, dass wenn der Ölschlamm gelblich ist (wie helles Karamel) dann liegt das an Kondenswasser im Öl. Ich hatte auch kleine Partikel am Ölmessstab. Ich hatte vor keinen 1000km Inspektion. Ich fahre nur das Mobil1 0W-40 New Life (Nachfolger von Protection) mit 15er Intervall. Ich fahre eigentlich nur lange Strecken. Täglich an die arbeit 120km. Ich bin allerdings ein gemütlicher Fahrer. (selten über 130) Ich muß noch dazu sagen, dass ich keinen Kühlmittelverlust habe oder sonstiges das auf eine defeckte ZKD hindeutet. Daher gehe ich davon aus, dass es nicht die ZKD ist. Nun wollte ich einfach mal wissen, ob es normal ist, dass sich gelblicher Ölschlamm bilden kann? Mein :) hat mir gesagt, dass es durchaus normal sein kann bei der Witterung und meinem Fahrstil. Stimmt das? Und geht es wieder weg, wenn ich ihn mal wieder richtig treten würde? Kennt das jemand? Ich fahre einen 1,8T Baujahr 2005. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Rote Ölwarnleuchte.........bei 3B, 1,8T
Oben
Unten