Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Rote Ölwarnleuchte.........bei 3B, 1,8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="killahbee, post: 667872, member: 26104"] Ich denke es kann kein elektronisches Problem sein, denn der Öldruck wird ja mittels Ölpumpe produziert und diese läuft ja zwangsweise über die Kette mit. Der Druck fällt ja tatsächlich nach einer Weile ab, also kann man eigentlich die Elektrik ausschließen meiner Meinung nach. Ich habe jetzt zu Hause mal den Ventildeckel abgenommen und ein paar Fotos für euch gemacht: Vor der Reinigung: [url=http://img215.imageshack.us/i/img0077t.jpg/][img]http://img215.imageshack.us/img215/5277/img0077t.th.jpg[/img][/url] [url=http://img215.imageshack.us/i/img0078mn.jpg/][img]http://img215.imageshack.us/img215/6913/img0078mn.th.jpg[/img][/url] [url=http://img168.imageshack.us/i/img0080f.jpg/][img]http://img168.imageshack.us/img168/8025/img0080f.th.jpg[/img][/url] Gereinigt: [url=http://img168.imageshack.us/i/img0082f.jpg/][img]http://img168.imageshack.us/img168/706/img0082f.th.jpg[/img][/url] Angeblich wurde der Deckel bei dem vorletzten Werkstattbesuch schon gereinigt, also vor ca. 100-200km. Ist es überhaupt möglich, dass so eine massive Verschmutzung innerhalb dieser kurzen Laufzeit auftritt!? Wenn sich so ein Russ-Klumpen löst und sich in ein Ventil setzt, würde das doch das Problem erklären, oder? Wenn ich meine Recherchen richtig interpretiere, entsteht die Ölkohle in dem dünnen Ölzuaufrohr zum Turbolader. Kann man das so sagen?! Warum schirmt man diese Leitung nicht mit einer fetten Isolierung so gut wie möglich ab?! Ich werde jetzt den MotorClean von LM reinkippen, sehe keine andere Möglichkeit momentan - bin aber eher pessimistisch ob DAS des Rätsels Lösung ist!? :?: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Rote Ölwarnleuchte.........bei 3B, 1,8T
Oben
Unten