
Kiff
- Beiträge
- 570
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Ich habe heute beim Passat meiner Eltern im Wasserkasten folgendes gefunden:
Ich denke, das ist bei einem 3 Jahre alten Auto nicht normal oder? :?
Der Rost unter den großen Schrauben (was ist da überhaupt befestigt? Stoßdämpfer?)
habe ich etwas mit dem Finger wegkratzen können. Sah vorher noch schlimmer aus.
Der Lack unter der zweiten Schraube sieht nicht viel anders aus.
Im Februar 2006 hatte der Passat einen recht heftigen seitlichen Frontschaden auf der Fahrerseite.
Reperatur erfolgte bei unserer VW-Werkstatt. Kosten ~8000 €.
Meine Theorie ist jetzt, das bei der Instandsetznung nicht ordentlich gearbeitet wurde und der Lack unter den Schrauben beschädigt wurde.
Folge Rost.
Auf der Beifahrerseite ist alles in Ordnung.
Was meint ihr?
Zu den Roststellen unter dem Bremskraftverstärker habe ich allerdings keine Erklärung.
Vielleicht ist dort mal Bremsflüssigkeit ausgelaufen und hat den Lack beschädigt.
Bremsflüssigkeitwechsel wurde auch bei VW durchgeführt...
Wo gerade dabei sind:
Da ist auch etwas zu viel Bremsflüssigkeit drin oder?
Ich werde auf jeden Fall mal nächste Woche zum VW-Händler fahren :evil:
Viele Grüße
Kiff
Ich habe heute beim Passat meiner Eltern im Wasserkasten folgendes gefunden:


Ich denke, das ist bei einem 3 Jahre alten Auto nicht normal oder? :?
Der Rost unter den großen Schrauben (was ist da überhaupt befestigt? Stoßdämpfer?)
habe ich etwas mit dem Finger wegkratzen können. Sah vorher noch schlimmer aus.
Der Lack unter der zweiten Schraube sieht nicht viel anders aus.
Im Februar 2006 hatte der Passat einen recht heftigen seitlichen Frontschaden auf der Fahrerseite.
Reperatur erfolgte bei unserer VW-Werkstatt. Kosten ~8000 €.
Meine Theorie ist jetzt, das bei der Instandsetznung nicht ordentlich gearbeitet wurde und der Lack unter den Schrauben beschädigt wurde.
Folge Rost.
Auf der Beifahrerseite ist alles in Ordnung.
Was meint ihr?
Zu den Roststellen unter dem Bremskraftverstärker habe ich allerdings keine Erklärung.
Vielleicht ist dort mal Bremsflüssigkeit ausgelaufen und hat den Lack beschädigt.
Bremsflüssigkeitwechsel wurde auch bei VW durchgeführt...
Wo gerade dabei sind:
Da ist auch etwas zu viel Bremsflüssigkeit drin oder?

Ich werde auf jeden Fall mal nächste Woche zum VW-Händler fahren :evil:
Viele Grüße
Kiff