Risiko bei Lenkradumbau

Diskutiere Risiko bei Lenkradumbau im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nachdem ich das R32 Lenkrad attraktiv finde, denke ich über einen Umbau nach. Wäre nett Eure Meinungen bezüglich Risiko in bezug auf eine etwaige...
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #1

ROBO PD

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich das R32 Lenkrad attraktiv finde, denke ich über einen Umbau nach.
Wäre nett Eure Meinungen bezüglich Risiko in bezug auf eine etwaige Nicht- oder Fehlfunktion des Airbags zu hören.
Aus meiner Sicht sind die Schwingungstilger genau auf das jeweilige Fahrzeug in Verbindung mit dem verbauten Lenkrad abgestimmt.
Da ich aber davon ausgehe das die Lenkräder unterschiedliches Gewicht aufweisen, könnte es speziell bei Dieselmotoren zu unzulässigen Schwingungen kommen, die negative Auswirkungen auf die Funktion des Airbagsystem haben.

LG
Roman
 
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn Du vorher auch ein 3-Speichen-Lenkrad hast, sehe ich da kein Problem

wenn Du allerdings ein 4-Speichen-Lenkrad hast sollte man evtl. den Dämpfer umbauen, man kann ihn auch nachkaufen
 
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #3

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Also mir persönlich war der Umbau dann doch ein wenig zu riskant. Vielleicht mache ich was falsch und es mach Beng. Das wäre natürlich fatal, also habe ich es für knapp 30 EUR beim ""freundlichen"" machen lassen.

Und wenn er jetzt mal aufplatzen sollte kann ich sogar die Schuld dem "freundlichen" in die Schuhe schieben...

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #4

ROBO PD

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@ der Link: Wurde beim Umbau vom alten 3 Speichen auf R 32 der Schwingungstilger weiterverwendet oder gegen einen anderen ausgetauscht (ich gehe von einem Dieselfahrzeug aus)?
 
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #5

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mir nen Wurzelholzlederlenkrad einbauen lassen, und das hatte schon einen Schwingungstilger und den hatten die dann benutzt --> wurde der aus meinem alten Drei Spechen Lenkrad nicht weiter benutzt. :D :D

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Moin,

mal eine Sau blöde Frage:

Wo oder was ist der Schwingungstilger ???

Aufgabe von dem Teil. Wo sitz es :?:
 
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Schwingstilger ist direkt hinter dem Airbag mit dem Lenkrad verschraubt

das ein Metallklotz (ich glaube Blei) mit 4 Gummipuffer, die Puffer werden mit dem Lenkrad verschraubt so das der Metallklotz schwingen kann
Größe ca. 8x8 cm Ecken abgerundet
 
  • Risiko bei Lenkradumbau Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Marc

Kann das sein das dieser Schwingungstilger im neuen Lenkrad immer drin ist. Als ich mein R32 Rad gekauft hab glaube ich mich noch dunkel daran zu erinnern das da Metalklotz mässig was drin war :gruebel:
 
Thema:

Risiko bei Lenkradumbau

Oben Unten