Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Reserveradmuldenausbau Fragen mit Bildchen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="VariFan, post: 445992, member: 12968"] Hallöle ihr HiFi Freaks ;-) Also ich hab mal die bisher vorhandenen Komponenten in die Reserveradmulde gestopft. Hier der Link zu dem Bildchen mit der Idee an sich. Vieles muss man sich dann vorstellen wenn ihr weiter lest. [url]http://www.xn--vw-freunde-heckengu-xwb.de/html/forum3b.html[/url] Ich will eigentlich nach Möglichkeit alles in der Reserveradmulde unter bekommen. Einziges Manko, für eine zusätzliche Batterie bleibt dort wahrscheinlich kein Platz mehr. Siehe Bild habe ich gedacht die beiden Endstufen ziegelartig hintereinander zu legen so das noch ausreichend Luft dazwischen ist. der Sub (30iger) rechtsseitig, links wo noch platz is, n kondensator zwischen den kondensator und den sub 2 rohre aus meiner alten kiste. Durchmesser passt auf jedenfall für die Leistung des Subs. Frage 1 : ich will die Mulde zwecks optik auskleiden, muss rückbaubar sein!. Was kann man machen, welches Material eignet sich. Frage 2: Wie siehts mit den Vibrationen aus ... verkraften die beiden Endstufen sowas in direkter Nähe des Subs? Dazwischen soll noch ne Trennwand sein. Die Trennwand wird aber zwecks Lüftungsproblemen Löcher haben. Frage 3: Ich möchte optisch eher dezent bleiben. Heisst, die Klappe soll durch Plexiglas ersetzt werden, der Teppich soll aber drüber bleiben. Ich dachte das Fliess zwischen den Gummirippen des Teppichs zu entfernen so das man was sieht, man aber trotzdem noch kratzerfrei laden kann. Ist das möglich oder habt ihr andere Ideen für mich? Den Sub wollte ich eher nicht oben offen lassen , da ich mit Familie oft Kinderwagen etc. transportiere. Muss insgesamt vollkommen alltagstauglich bleiben, sonst haut mich meine Frau ^^ Vielen Dank erstmal ... euer VariFan. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Reserveradmuldenausbau Fragen mit Bildchen
Oben
Unten