Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Reserveradmuldenausbau! ACHTUNG VIELE BILDER!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="VariFan, post: 453024, member: 12968"] So... erstmal danke für die konstruktive Kritik von vielen Leuten. Ich habe nun beschlossen das ganze über den Winter so zu belassen, denn die Tage werden ja nicht schöner und eine Garage hab ich leider nicht. Der Sub wandert solange in ein extra Gehäuse. Die Endstufen packen das allein in der Mulde, sie werden eh vielleicht 20-30 min. in betrieb sein , nicht grossartig länger über den Winter, weil da eh fast nur arbeitsfahrt läuft. Nächstes Frühjahr werde ich das ganze dann rausrupfen und nochmal ganz anders machen und viele der Tipps hier aufgreifen. Meiner Vorstellung nach wird die Reserveradmulde dann das Gehäuse für den Sub darstellen. Ich möchte das dann wie vorgeschlagen in GFK machen. Eine neue MDF Platte auf den Kofferraumboden das ganze luftdicht miteinander verbunden. Darauf ein dopelter Boden, so das es dann von der Ladekante zwar etwas höher sein wird, aber so das die Kabelei darin verschwinden kann und die Endstufen "ebenerdig" sind. da die die Kühlrippen aber noch seitlich haben, wird die Frage sein... entweder ein Kühlsystem auszuklügeln um die warme Luft wegzubringen oder aber andere Endstufen zu besorgen die eine Lüftung oben haben. Dann frage ich mich aber, wie da Luft rankommt wenn ich den Kofferraum mal für den Urlaub voll packe ? Wenn aus meiner Ecke nächstes Frühjahr mir mit seinem Profiwissen zur Seite stehen möchte ala Curse etc. aus der 71iger Gegend seid ihr gern willkommen... sowas wie GFK etc. mache ich dann das erste Mal... und dann soll das Ergebnis ja besser werden als jetzt :roll: Also wir sehen und hören uns dann an gleicher Stelle wenns wieder wärmer wird. Liebe Grüsse Euer VariFan. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Reserveradmuldenausbau! ACHTUNG VIELE BILDER!!!
Oben
Unten