Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Reserveradmuldenausbau! ACHTUNG VIELE BILDER!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="forester, post: 452535, member: 14074"] holla nur mal als kurze anmerkung ohne meckern zu wollen - hast du vor die reserveradmulde noch irgenwie abzudichten / dämmen ????? wenn da doch einmal soweit aufdrehst das der sub auch was bringt klappert der ganze passi doch bestimmt wie der klingelbeutel in der kirche .....oder ???? also ich würde mein reserverad wieder reinpacken darauf eine mdf platte legen die verstärker darauf sauber verschraubeund dem sub ein schönes zuhause bauen sodas er auch sauber spielen kann. ich hab vor langer zeit einem kumpel mal ne komplett anlage ins auto gebastelt mit demselben stealth woofer - also ich kann nur sagen für das damalige preis leistungsverhältnis ganz gut war - aber eben im geschlossenen gehäuse .... oder die amps in den seitenkästen verschwinden lassen und den sub in ein passgenaues gehäuse in der kompletten reserveradmulde spielen lassen. wenn fragen zur mdf bodenplattekonstruktion hast schreibst am besten ne PN oder wartest noch ca. eine woche dann stell ich mal ein paar bildchen rein an was ich gerade bastle .... variant ,vollweriges reserverad 2 carpower verstärker und cap in der mulde, und zwei 12er blackbass subs in getrennten gehäusen ..... incl. lüftung mittels modding lüftern und noch ein paar netten anderen details .... mfg jan :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Reserveradmuldenausbau! ACHTUNG VIELE BILDER!!!
Oben
Unten