Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
reifenabnutzung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="FlyingT, post: 218422, member: 4494"] Hi Helmut Ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich diese Aussage der Werkstatt für einen Bockmißt halte! :flop: Und normal für einen 4M ist das auch nicht! Ich kann aus eigener Erfahrung nun, nach genau einem Jahr mit annähernd 36tkm 3 Reifen-Sets beurteilen, und bei allen ist es dasselbe: Außen sind sie ETWAS mehr abgefahren als innen, vorne ausgeprägter als hinten. Dies ist allerdings ganz glar auf meine Fahrweise zurückzuführen. Und vorallem nicht im Bereich von einem cm! Bei mir beträgt der Unterschied wenige mm. Wenn dein Schwager wirklich so ruhig unterwegs ist, noch dazu (rel.) so wenig gefahren ist, darf das eigentlich nicht passieren. Eine hohe Abnutzung allgemein ist natürlich bei einer sehr weichen Gummi-Mischung schon möglich. Aber nicht diese einseitigkeit. Desweiteren scheint mir die Aussage etwas daneben, dass die Spurvermessung (trotz 4M) 100€ kosten soll. IdR sollte sowas nicht mehr als 50 - 80€ kosten. Vielleicht sollte dein schwager einfach mal den :) wechseln, oder bei einer Freien oder einem guten/gut ausgestattetem Reifenhändler die Spur vermessen lassen. Denn gerade beim 4M kann ein solches Asbnutzungsprofil schon am Wagen selbst liegen. Immerhin sind hier sowohl Spur wie auch Sturz sowohl an der VA wie auch an der HA justierbar. Desweiteren scheint es seitens VW wohl eine gewisse Serienstreuung in Bezug auf die genaue Justage der Achsen zu geben, welche auch einen gewissen Einfluß auf das Fahrverhalten wie auf den Reifenverschleiß hat. Daher: - die exteem hohe Gesamtabnutzung des Reifens (ca 50%) ist nicht normal. Der Hängerbetrieb kann es in meinen Augen nicht sein, da ich mit extremst-häufigen Vollgas-/Sport-betrieb auch keine Probleme in der Richtung habe. Hier sollte dein Schwager mal die Reifen selber, bzw. den Hersteller genauer unter die Lupe nehmen. - die Aussage der Werkstatt halte ich nicht für haltbar. Ein Wechsel wäre angeraten! Grüße Thomas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
reifenabnutzung
Oben
Unten