Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
reicht es mit halb liter Öl?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 311363, member: 13"] @Passat2k: Die richtige Menge ist tatsächlich ein Problem. Wenn du einen K&N kaufst ist er sofort einsatzbereit - und eigentlich wirkt er knochentrocken, da stehen keine Blasen oder Tropfen. Auf der US-Homepage von K&N findest du eine wissenschaftliche Abhandlung über die richtige Menge, das wird über das Gewicht berechnet. Nur hat kein Mensch eine so genaue Waage daheim. Zuerst einmal grob waschen. Immer von der Motorseite in Richtung Luftseite. Dann mit dem Reiniger einsprühen, einwirken lassen, wieder waschen. Hartnäckige Sachen wie tote Fliegen mit einer Pinzette rauspicken. Wenn er sauber ist: Trocken lassen!!! Wahrscheinlich wird das zuwenig beachtet, denn ein nasser Filter kann auch kein Filteröl aufnehmen. Also über Nacht auf die Heizung legen oder in die pralle Sonne, das Ding muss staubtrocken sein. Einsprühen mit Öl: Weniger ist mehr, öfters ist besser. Also kurz auf der Luftseite des Filters ansprühen und warten, dann saugt sich das Öl in das Gewebe rein. Dann nach ca. 10min noch ein zweites mal, aber wieder sehr kurz. Er muss nicht "knallrot" sein. Dann den Filter ruhen lassen, aber besten auf der Heizung oder in der prallen Sonne, auf jeden Fall noch nicht einbauen. Vor dem Einbau alles sauber wischen und auf kleine Ölblasen am Gitter kontrollieren. Diese hab ich letztens mit einer Küchenrolle (Bounty, fusselfrei) weggetupft. Ganz hartnäckige Blasen hab ich einfach weggepustet. Ich denke wenn man das so macht wird es auch keine Probleme mit dem LMM geben. Mir ist aber klar dass man sehr viel dabei falsch machen kann (zb bei nassen Filter einölen, gleich einbauen, gleich wieder fahren) und es deswegen zu Problemen gekommen ist. [url]http://www.racimex.de/content/de/luftfilter/pflege.php[/url] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
reicht es mit halb liter Öl?
Oben
Unten