Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 316792, member: 5071"] Ui, ein Limp-Mode Fehler. Vermutlich passiert dir das genau dann wenn du gerade richtig Leistung abforderst bzw. abfordern willst. Also immer dann wenn du beschleunigen willst. Drehzahlbereich 2500-5000 Umdrehungen. Kann verschiedenste Ursachen haben, einige typische sind: Leck im Unterdruck-System Leck im Überdruck-System Katalysator dicht / Abgasanlage verstopft N75 Ventil hinüber Schubumkehrventil (Pop-Off) defekt Turbo defekt Punkte 1+2 kannst du gut selber testen, einfach mal alle Schläuche run um den Motor kontrollieren (angucken und abtasten). Ein typischer Kandidat gerade bei älteren Fahrzeugen ist ein L-Verbinder: [img]http://www.modifieda4.com/images/connecting-hose/cracked_hose.jpg[/img] Aber auch alle anderen Vakuum und Druck-Schläuche reissen schon mal. Bedingt kann es auch noch der LMM sein, der sollte aber nicht diesen Effekt provozieren. Funktionsprüfung des N75 Ventils ist schwierig, mit einer Stellglieddiagnose (VAG-COM oder Freundlicher) kann man es schalten hören, bedeutet aber nicht das es einwandfrei arbeitet. Materialkosten 40-50€, kann man selber in 20-30 Minuten wechseln. Pop-Off: Gerade die VW Serienteile versagen oft schon nach 30.000km den Dienst. Materialkosten so etwa 25€, auch dieses kann man in wenigen Minuten selber wechseln. Der Kat ist nur schwierig zu kontrollieren da der 98er 1.8T noch keine 2 Lambdasonden hat. Wenn der Turbo defekt ist solltest du eigentlich nie Leistung haben, daher würde ich das im ersten Schritt ausschließen. Wenn der Fehler auftritt sollte eigentlich aber etwas an den Meßwerten zu erkennen sein. Der Limp(Safe)-Mode des 1.8T nimmt dann zumindest Einspritzmenge und Zündzeitpunkt zurück um den Motor zu schonen. Das sollte man mit VAG-COM oder der Freundliche mit seinem Meßgerät aber sehen können. Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn
Oben
Unten