Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Rechnungsbetrug
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="red dancer, post: 177270"] Hallo an Alle ! Ich habe folgendes Problem: Mein Passat war im Juni 2004 wegen Kupplungsproblemen in der Werkstatt. Da VW keinen Termin frei hatte ( !!! ) bin ich in eine freie Werkstatt gegangen, zumal die Kupplung eh ein Veschleißteil ist und unter keine Garantie fällt. Als Fehler hat man herausgefunden, daß der Kupplungsgeberzylinder defekt ist. Habe ich in Auftrag gegeben - zwei Stunden später dann der Anruf, dass auch der Kupplungsnehmerzylinder getauscht werden muß, da dieser auch defekt ist. Habe ich mit Zähneknirschen auch in Auftrag gegeben. Ende waren 550 EUR. Ende Juli (und als es langsam wieder wärmer wurde) habe ich wieder Kupplungsprobleme gehabt, bin im Stadtverkehr oder im Stau nicht mehr vorwärts gekommen (Vollgas und Kupplung - kommenlassen - treten - kommenlassen), geschweige denn normal irgendwo einparken zu können. Zu dem Zeitpunkt war ich bei meinen Eltern und habe das Auto dann zu VW gebraucht, damit die mal "schauen" was denn da los ist: 1. Anruf - Zweimassenschwungrad angebrochen - Material ca. 600 EUR (geht auf Garantie) 2. Anruf - Kupplungsnehmerzylinder defekt - muß gewechselt werden. Als ich dann gesagt habe, dass dieser erst vor ein paar Wochen geweckselt wurde, haben die Meister schallend angefangen zu lachen... " dieses Ding ist Anhand der Seriennummer original ab Werk verbaut ". Also wurde in der ersten Werkstatt der Nehmerzylinder scheinbar nicht getauscht, aber abgerechnet ... Die von VW gemachte Aussage habe ich auch schriftlich bekommen, auch haben die mir den ausgebauten Kupplungsnehmerzylinder mitgegeben. Kann mir hier einer diese Teilenummern sagen, damit ich das noch einmal alles prüfen kann, bevor ich der ersten Werkstatt auf den Pels rücke. Der VW- Meister sagte, dass der Nehmerzylinder, der im Auto verbaut war, noch die alte Teilenummer hat, die schon seit Jahren nicht verwendet wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ??? Passat 1.9 PD TDI BJ. 03/2000 115 PS Vielen Dank für alle Antworten. Red dancer [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Rechnungsbetrug
Oben
Unten