Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Rattern an der VA beim Lenkeinschlag...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="BamBam2812, post: 803560, member: 43170"] Hallo liebe Passat-Freunde, ich bin neu hier im Forum und nun zum zweiten mal stolzer Besitzer eines Passat 3B. Dieses mal ist es ein: 2.8L V6 Benzinmotor Kombi Automatik Getriebe 4 Motion KM Laufleistung liegt bei knapp 170.000km Baujahr 02/2000 Der Motor läuft sehr weich und ruhig. Keine Drehzahlschwankungen oder ähnliches. Auch beim Getriebe habe ich eigentlich ein gutes Gefühl. Schaltet ebenfalls sauber und weich. Ich habe das auto relativ neu bekommen und habe leider ein Problem. Folgendes Szenario: bei normaler Beschleunigung bis ca 50km/h ist nichts zu hören oder zu spüren. Im Bereich von 60-80km/h bei einer Drehzahl von ca 2000 Umdrehungen, erscheint ein relativ hartes Klopfen im Vorderen Bereich und auch bis unter den Tunnel zu spüren, ebenso über das Fußhebelwerk. Über die Geschwindigkeit hinaus ist nur ein Rattern im Fußhebelwerk zu spüren, was kein klopfen mehr ist, sondern eher ein Rattern. Die Frequenz ändert sich zusammen mit der Geschwindigkeit. Auch wenn ich bei dem Automatik auf Leerlauf schalte und mich rollen lasse, bleibt das ratter geräusch weiterhin bestehen. Hier besteht kein Unterschied zwischen Beschleunigung oder Abbremsen. (Es hat Ähnlichkeit mit nicht ausgewuchteten Reifen, jedoch habe ich keinerlei Vibration im Lenkrad sondern nur im Fußhebelwerk oder Bodenbereich) Ich weiß nicht ob es damit zu tun hat, aber wenn ich das Lenkrad nur minimal nach links oder rechts drehe, ist das rattern hörbar intensiver. Ergänzung: Wenn ich über Huppel etc etönt kein zusätzliches Geräusch und es ist nichts zusätzlich spürbar. Im Stand und Leerlauf Gas geben ergibt keinerlei Geräusche Laut internetrecherche bin ich auf Hydrolager gestoßen. Diese werde ich noch überprüfen. Kennt einer von euch dieses Phänomen und kann mir hierbei etwas Denkhilfe geben? Vielen Dank im Voraus Gruß Tim [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Rattern an der VA beim Lenkeinschlag...
Oben
Unten