R32 DSG Lenkrad eingebaut

Diskutiere R32 DSG Lenkrad eingebaut im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich konnte dem eBay-Schnäppchen nicht widerstehen :D http://www.passatplus.de/umbauten/lenkrad/r32.htm natürlich können die Schaltwippen...
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich konnte dem eBay-Schnäppchen nicht widerstehen :D

http://www.passatplus.de/umbauten/lenkrad/r32.htm

r32-dsg-lenkrad_tn.jpg


natürlich können die Schaltwippen nicht die gleiche Funktion erfüllen wie beim DSG-Getriebe, ich werde wahrscheinlich damit die Komfortblinkfunktion steuern, aber dazu bräuchte ich noch den Schleifring vom R32-DSG....

den Lenkradwechsel habe ich gleich als Anleitung in meiner Rubrik Arbeitshilfen aufgeführt:
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/lenkrad/index.htm
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich sach nur : sabber !!!!!!!!!! :top:

Aber wie der liebe Franz immer sagt : Es is ja bald Weihnachten !!
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Muss ja ein echtes Schnäppchen gewesen sein :wink:

Sieht toll aus :top:
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Willkommen im Kreise der R32 Lenkrad- User :D

Ist doch ein echt geiles Feeling das Rad
rubbel.gif


Auch wenn ich keine Schaltwippen habe :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #5

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
toll, super gemacht, bestimmt schööön griffig, aber ich bleibe da doch bei meinem Wurzelholzlederlenkrad. :D :D

Vielen Dank für die Einbauanleitung, dann kann ich mich beim nächsten Lenkradwechsel mal wieder an die suuuper Passatplus.de Page wenden!!! :top: :top: :top:

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Marc

wow - gute Sache.
Würde mich auch reizen soabald es das Teil als MF Lenkrad gibt. Denn auch meinen Tasten am Lenkrad möchte ich niiiiiiiie wieder verzichten und besonders gut käme es ja, da man die Hebel sicherlich recht einfach mit meiner TT kombinieren könnte.

Many Greetz

Baumi
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #7

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
Sieht super aus.
:top:
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #8

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
frage: braucht man diese schleifringe auch, wenn man vom normalen 3-speichen lederlenkrad auf das 3-speichen-holzlederlenkrad umrüsten möchte??
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, oder hat das Holz/Leder-Lenkrad irgendwelche elektrischen Zusatzfunktionen ?
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #10

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ rick: nein, die schleifringe sind nur für die schaltwippen.
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #11

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Nein, wieso denn? Beim DSG-Lenkrad braucht man deshalb einen neuen Schleifring mit mehr Kontakten, weil man ja die zwei Schaltwippen zusätzlich hat.
Das Holzlenkrad ist ja im Prinzip identisch mit dem normalen 3-Speichen-Lenkrad.

Steffen
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #12

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
ach so, gut... :)

wusste nicht was man eben alles braucht.
sprich wenn man sich das holz-lederlenkrad um glaub ich 440,- euro besorgt, ist das alles, was man braucht?

wie viel bekommt man für ein wirklich neues (12.000 km, märz 03) 3-speichen lederlenkrad noch? die sind doch beliebt, oder?

danke für die hilfe!

ciao, rick
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #13

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Die gehen nicht sonderlich gut ! Ich habe mal eines für 20 € verkauft ! Das teure daran ist halt der Airbag ! :flop:
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #14

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
achso, und bei den 440,- euro für das neue ist wahrscheinlich der airbag nicht mal dabei, oder?
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #15

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Nee nicht wirklich !! :flop: :eek:
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #16

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
aha, da kann ich auch nur :flop: sagen!

hätte ich es also beim kauf schon mitkonfigurieren sollen... hatte es auch lange mitgeplant, hab´s aber dann beim kauf doch nicht genommen - ich hatte befürchtet, dass das holz im winter recht kalt wird bzw. sich kälter angreift als das leder... aber ich glaub das wär nicht so tragisch, optisch ist es der hammer (die version mit holz UND leder!).
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #17

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
@Rick
Also wenn du schon ein 3-Speichen-Lederlenkrad hast, dann kannst du ja den Airbag übernehmen. Passt nämlich in das 3-Speichen-Holzlederlenkrad.

Steffen
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #18
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Beim Freundlichen haben die Airbags unterschiedliche T.-nummern
und unterscheiden sich nicht unwesentlich im Preis.
3-Speichen Lkr. Leder : ca. 450,-
3-Speichen Lkr. Leder/Holz: ca. 750,- :flop:

Bin in einer ähnlichen Situation,denn ich habe ein neues Holzlkr.
gekauft und dann erst bei VW nachgefragt :cry:
Ein Freund von mir probiert jetzt ob nicht vielleicht doch der billigere
passt ,würde jedenfalls zur Preispolitik von VW passen .
Oder weiss schon jemand ob das passt :?:

Gruß Andreas
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #19

Passi 1.8T

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
@marc

Sieht gut aus :top:
 
  • R32 DSG Lenkrad eingebaut Beitrag #20

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@apj-power
Ja, der normale 3-Speichen Airbag passt.
Hab ich selber bei mir gemacht.
Also, ein klares GO
 
Thema:

R32 DSG Lenkrad eingebaut

R32 DSG Lenkrad eingebaut - Ähnliche Themen

VW Golf 6 GTI R32 Lenkrad mit Multifunktion + DSG in 3C: Hallo Leute, Ich habe mir letzte Woche einen Passat 3C 3.2 mit DSG gekauft mit Originalem Multifunktions Lenkrad ohne Schaltwippen! Jetzt möchte...
Oben Unten