Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkerstrebe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hame22, post: 713952, member: 13387"] Hallo zusammen, bin zur am überlegen die Karroserie von meinem Dicken weiter zu Verstärken bzw. zu Versteifen. Die A6 Domstrebe und die Querlenkerstere zum schließen des Hilfsrahmen sind schon verbaut. Danach hat Komfort deutlich zugenommen. Jetzt habe ich gesehen, das es verschieden Ausführungen der Stützen für den Hilfrahmen gibt. Bei einer Version gibt es auch zusätzliche Bohrungen um die Stützen miteinander zu verbinden. Kann mir einer Eventuell die Teilenummer für die Stützen geben? Ich glaube hier auf dem Bild kann man die Stütze des Hilfsrahmens gut erkennen. Das Teil mit den Drei Schrauben, wo von die Dehnschraube gelöst werden muss, damit man die Sturzeinstellung vornehmen kann. [url]http://img19.imageshack.us/i/hrstabilisator4800x600.jpg/[/url Ich habe rausbekommen, das es dafür zwei bzw. vier Nummern gibt. 8D0 399 542 B (rechts), 8D0 399 541 B (liks) 8D0 399 542 E (rechts), 8D0 399 541E (liks) Ist wahrscheinlich eine der beiden Versionen. Kann mir eventuell hier einer Helfen. Weiterhin habe ich auch herausgefunden, das es für den A4 für den hinteren Bereich auch Diagonalstreben gibt. Die Nummern lauten 8H0 505 477, 8H0 505 476, 8H0 505 478. Kann man diese auch eventuell auch beim Passat verbauen? Oder hat das schon jemand gemacht? Gruss[/url] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkerstrebe
Oben
Unten