Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Qualität Volkswagen speziell 3bg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Balimann, post: 301028, member: 4988"] Das mit der Qualität stimmt nicht generell. Ich habe da ganz spezielle Dinge in den Augen. Bei uns in der Familie werden die Wagen immer neu gekauft und dann 10 bis 12 Jahre gefahren, da bekommt man schon einen sehr guten Eindruck über die Qualität. Der erste VW war ein Passat 32B mit dem 1.6l Motor und 72PS. Dieser hat nie das geringste Problem gemacht und wurde nach 130.000km verkauft (er wurder damals allerdings als Jahreswagen mit 30.000km gekauft und lief dann 9 Jahre etwa 9.000km/Jahr, wurde auch getreten, wenn ich mich an damals erinnere als ich 10 war). Der 2. VW war ein Golf 2 1.3 mit 55PS, dieser wurde etwa zeitgleich mit dem Passat gefahren und aufgrund der geringen Leistung eben sehr benasprucht, nach 78.000km und 10 Jahren wurde er verkauft, während dieser Zeit, war 2 MAL die Zylinderkopfdichtung hin und er ging mal aus und nicht mehr an und 2 mal Platze exakt der selbe Reifen (komisch kam vorher und nachher nie bei einem Fahrzeug vor). Der 3. VW war ein Passat 35i 2.0 115PS welcher 12 Jahre oder 210.000km gefahren wurde, Mängel waren: Ölwann defekt, ZKD bei 140.000km und sonst lief er ganz gut, bis auf den Ölverbrauch, aber einen 2.0 muss man in meinen Augen eben treten, es war auch der erste Wagen den ich gefahren bin. Etwa Zeitgleich wurde ein Golf 3 1.6 16V mit 101PS gefahren, bei diesem funktionierte nach der Auslieferung der Scheibenwischer nicht, Leistung war nicht da, Drehzahlbegrenzer bei 5000 Touren, Plastik zum Sitzverstellen brach ab, LMM verreckt, ging im Betrieb ohne Grund aus, wurde bei 72.000km verkauft. Nächster VW war ein Passat 3BG V6 4 Motion, dieser wurde im November 2003 aus der Autostadt abgeholt, bisher 35.000km OHNE Mangel, bei der ersten Inspektion wurde ein Stellmotor der Klima getauscht (hat aber keiner hier gemerkt). Dann wurde ein Golf IV V6 4 Motion gebraucht gekauft (hatte 12.500km auf dem Tacho), nach der ersten Woche fiel der rechte Fensterheber runter, dann irgendwann ist eine Zündspule verreckt (hab ihn abgeschleppt wegen Kat) wurde aber alles auf Kulanz getauscht, seitdem läuft er sehr gut, bisher 25.000km. Nach dem Passat 3BG, aber noch vor dem Golf habe ich mir einen Passat 3B V6 zugelegt, dieser war beim Kauf 160.000km gelaufen, Motor war damals allerdings platt, habe einen anderen Block drin, seitdem läuft er nahezu problemlos, leichter Ölverbrauch (1l auf 6000km), getauscht wurde für den TÜV der linke Spurstangenkopf und am Auspuff habe ich schon geschweißt, bisher 196.000km, wird mitlerweile auf Autogas gefahren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Qualität Volkswagen speziell 3bg
Oben
Unten