Qualität Volkswagen speziell 3bg

Diskutiere Qualität Volkswagen speziell 3bg im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, möchte mal hier meinen Frust loswerden und eure Meinung dazu hören. Habe letzes Jahr im September nen 3bg Variant Comfortline 1.9 TDI mit...

Wer findet, das die Qualität von VW nachlässt?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Qualität Volkswagen speziell 3bg Beitrag #1

Zauberer.rp

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

möchte mal hier meinen Frust loswerden und eure Meinung dazu hören.
Habe letzes Jahr im September nen 3bg Variant Comfortline 1.9 TDI mit 10.000km und EZL 30.12.2003 gekauft.

Nach dem Winter blühte der Chrom von den Radkappen auf, ok wurde unter Garantie ersetzt aber wer bezahlt mir meinen Aufwand (15km zum :) hin und wieder 15km zurück plus Zeit)
Dann fallen immer die kleinen Abdeckungen in den Haltern des Gepäckraumnetzes ab, kauft man besser im 10er Pack!!

Kupplung rupft im kalten Zustand( laut :) normal bei Zweimassenschwungrad) und diese Campagne fällt nicht unter meine Fgst. Nr. (Blech über Getriebe)

Leistung Climatronic lässt absolut zu wünschen übrig, wenn ich zum Vergleich meine vom Passat 35i nehme, und die war nur manuell!!
Laut :) normal!!

Nun verfärben sich die Fensterleisten (schwarzer Plastic) Sieht absolut toll aus!!
OK wieder Garantie und wieder 2x 30km zum :) (1.mal Diagnose, 2.mal um auszuwechseln)

OK, jedesmal gibts nen "tollen" 4er Golf als Leihwagen, aber so ein Auto bei ner Passatrakete?????

Echt, zweifle immer mehr an meinem Auto (mittlerweile 42000 km) und liebäugele immer mehr mit Peugeot oder evtl Skoda.

Gehen die Gelder der Qualitätssicherung auch zu den Betriebsratsmitgliedern??

Wäre nett wenn ihr mein Leid teilen könntet. :tear:
 
  • Qualität Volkswagen speziell 3bg Beitrag #2

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Sei doch froh dass du wenigstens einen Leihwagen bekommst. Unser unfreundlicher freundlicher gibt uns keinen kostenlosen Leihwagen...

Kostenlosen Leihwagen gibt es laut seiner Auskunft nur wenn man während der Garantiezeit einen Liegenbleiber hat. Wenn das Auto noch aus eigener Kraft in die Werkstatt kommt -> NIX LEIHWAGEN

Gruß
AL
 
  • Qualität Volkswagen speziell 3bg Beitrag #3
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Zauberer.rp schrieb:
.....
Leistung Climatronic lässt absolut zu wünschen übrig, wenn ich zum Vergleich meine vom Passat 35i nehme, und die war nur manuell!!
Laut :) normal!!

....

Ich würde es mal mit einer Wartung der Klimaanlage versuchen. Wenn erstmal das Kühlmittel wieder voll ist, steigt auch die Leistung der Klima. Mein :) empfiehlt es alle 2 Jahre und ich schließ mich seiner Empfehlung mal an, da ich durchweg nur positive Erfahrungen mir dem gemacht habe.
 
  • Qualität Volkswagen speziell 3bg Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Das mit der Qualität stimmt nicht generell. Ich habe da ganz spezielle Dinge in den Augen. Bei uns in der Familie werden die Wagen immer neu gekauft und dann 10 bis 12 Jahre gefahren, da bekommt man schon einen sehr guten Eindruck über die Qualität. Der erste VW war ein Passat 32B mit dem 1.6l Motor und 72PS. Dieser hat nie das geringste Problem gemacht und wurde nach 130.000km verkauft (er wurder damals allerdings als Jahreswagen mit 30.000km gekauft und lief dann 9 Jahre etwa 9.000km/Jahr, wurde auch getreten, wenn ich mich an damals erinnere als ich 10 war). Der 2. VW war ein Golf 2 1.3 mit 55PS, dieser wurde etwa zeitgleich mit dem Passat gefahren und aufgrund der geringen Leistung eben sehr benasprucht, nach 78.000km und 10 Jahren wurde er verkauft, während dieser Zeit, war 2 MAL die Zylinderkopfdichtung hin und er ging mal aus und nicht mehr an und 2 mal Platze exakt der selbe Reifen (komisch kam vorher und nachher nie bei einem Fahrzeug vor). Der 3. VW war ein Passat 35i 2.0 115PS welcher 12 Jahre oder 210.000km gefahren wurde, Mängel waren: Ölwann defekt, ZKD bei 140.000km und sonst lief er ganz gut, bis auf den Ölverbrauch, aber einen 2.0 muss man in meinen Augen eben treten, es war auch der erste Wagen den ich gefahren bin. Etwa Zeitgleich wurde ein Golf 3 1.6 16V mit 101PS gefahren, bei diesem funktionierte nach der Auslieferung der Scheibenwischer nicht, Leistung war nicht da, Drehzahlbegrenzer bei 5000 Touren, Plastik zum Sitzverstellen brach ab, LMM verreckt, ging im Betrieb ohne Grund aus, wurde bei 72.000km verkauft.
Nächster VW war ein Passat 3BG V6 4 Motion, dieser wurde im November 2003 aus der Autostadt abgeholt, bisher 35.000km OHNE Mangel, bei der ersten Inspektion wurde ein Stellmotor der Klima getauscht (hat aber keiner hier gemerkt). Dann wurde ein Golf IV V6 4 Motion gebraucht gekauft (hatte 12.500km auf dem Tacho), nach der ersten Woche fiel der rechte Fensterheber runter, dann irgendwann ist eine Zündspule verreckt (hab ihn abgeschleppt wegen Kat) wurde aber alles auf Kulanz getauscht, seitdem läuft er sehr gut, bisher 25.000km.
Nach dem Passat 3BG, aber noch vor dem Golf habe ich mir einen Passat 3B V6 zugelegt, dieser war beim Kauf 160.000km gelaufen, Motor war damals allerdings platt, habe einen anderen Block drin, seitdem läuft er nahezu problemlos, leichter Ölverbrauch (1l auf 6000km), getauscht wurde für den TÜV der linke Spurstangenkopf und am Auspuff habe ich schon geschweißt, bisher 196.000km, wird mitlerweile auf Autogas gefahren.
 
  • Qualität Volkswagen speziell 3bg Beitrag #5

WRC

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch sagen, dass die Qualität schlechter geworden ist stimmt nur bedingt. Bzw. würde ich sagen, das ist ein allgemeiner Trend der europäischen Fahrzeughersteller. BMW, Mercedes usw. kämpfen ja auch mit massiven Problem.

In unserer Firma haben wir zig Fahrzeuge der VW-Gruppe. Es sind aber v.a. die Audis (A6, A4), die hier Probleme machen (sehr viel elekronisches).

Von den Passaten gibts da weniger zu berichten. Ich selbst habe auf meinem 01er BG Variant 172.000km drauf und der läuft wie am ersten Tag. Außer Verschleißteilen und einem defekten Scheibenwischergestänge wurde da noch nix getauscht. Die Autos werden aber auch super gewartet. Jedes Fahrzeug hat quasi einen Betreuer, alles (Flüssigkeitsstände, Bremsen, ...) wird ständig (auch außerhalb der Services) kontrolliert. Das macht vielleicht schon auch was aus.
 
Thema:

Qualität Volkswagen speziell 3bg

Oben Unten