Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Prüfdruckgeräte an Tankstellen Vorschrift?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Johnnie W., post: 756015, member: 27363"] Grüß Euch Jungs ! Die Druckluft, das vermute ich auch, ist eine Serviceleistung der Tankstellenbetreiber bzw. -eigentümer. Allerdings sollten die Anlagen, wenn sie schon zur Verfügung gestellt werden, auch entsprechend abgenommen und so als "verlässlich" gekennzeichnet sein. Das gilt sowohl für die alten Anlagen mit den kleinen tragbaren Druckspeichern, wie für diese neumodischen Stationen, bei denen man den "Wunschdruck" voreinstellt und dann die Anlage die Reifen aufblasen lässt. - Mir sind die tragbaren Druckspeicher auch lieber, mit klassischem Manometer. Da schließt an, gibst Druck auf den Reifen, klopfst auf das Zeigerinstrument wegen der Reibung (wie beim Barometer an der Wand) und gut ist's. Dann kann ich nach Gefühl immer noch leicht korrigieren und eben den Reifendruck hinfummeln, den ich gerne fahren möchte. - Wenn Druckluftanlagen nicht abgenommen sind bzw. nicht geeicht, dann wäre es sehr begrüßenswert, wenn das auch so kundgetan wird, dann weis man, wie man dran ist, und daß man das Ding eben nur als Schätzhilfe gebrauchen kann. Wieso soll die Druckluft eigentlich so teuer sein? - Es ist ja nur Druckluft und nicht so ein Spezialextragroßmolekülreifenfüllgas. Da rattert im Kammerl gelegentlich ein kleiner Kompressor und das war's. Alle paar Jahre die Kosten für die Kalibrierung der Anzeigeinstrumente kommen dann noch dazu, und die Kosten für das gesamte Druckluftversorgungssystem sind mit ein paar Schokoriegeln wieder drin (schon mal Schoki an der Tanke gekauft?). Sicher, alle Anlagen müssen irgendwie gewartet und in Schuß gehalten werden, das gilt für das Schxxxhaus in gleicher Weise, wie für die Druckluft oder Staubsauger. Aber deswegen gleich jedem was für die Benutzung abknöpfen? - Das hängt doch auch stark vom Verhalten der Benutzer ab. Wenn ich natürlich nur an die Tanke fahre, um aufs Klo zu gehen, dann ist natürlich nachvollziehbar, wenn eine Benutzungsgebühr verlangt wird. Wenn ich dagegen erst mal für eine Tankfüllung 80 Euronen hinlege, mir dann noch eine Zeitschrift kaufe und vielleicht noch an Rauch, gelegentlich mal ein Haferl Öl, dann ist das Schebenwaschen, die Druckluft und das Händewaschen danach schon mit drin. Wenn ich bei meiner Haus-und-Hof-Tanke ausnahmsweise mal nur die Scheiben sauber mache, den Reifendruck überprüfe und mir dann danach die Hände waschen will, dann ist das auch kostenfrei, weil die ja genau wissen, daß ich in ein paar Tagen wieder einen Haufen Geld für's Tanken da lasse. Wir haben bei uns hier drei Tankstellen in unmittelbarer Nähe. Wenn da jetzt einer das rumspinnen mit Geld für Druckluft anfängt, dann kann er sich ausrechnen, was passiert. - Es kommen dann nämlich nur noch Kunden, wenn er mit dem Spritpreis deutlichst unter den anderen beiden liegt; auf seinen gebürenpflichtigen Serviceleistungen bleibt er sitzen. - Daher glaube ich nicht, daß sich das dursetzt. Schöne Grüße und einen schönen 1. Mai noch :bia: Johnnie W. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Prüfdruckgeräte an Tankstellen Vorschrift?
Oben
Unten