Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mac, post: 443840, member: 13152"] Hallo Markusconny, such' Dir unbedingt einen anderen Umrüster! Der Leistungsverlust auf Benzin, den Dir Dein Umrüster einreden will, ist theoretischer Natur: Dadurch, daß in die Ansaugbrücke LPG-Einblasdüsen eingebaut werden müssen, verringert sich der Querschnitt ein wenig und es gibt Turbulenzen, die ein wenig Leistung kosten. Aber wir reden hier von einem Verlust im 1-2PS Bereich. Einen 1,8T kratzt das nicht. Noch was allgemeines zu LPG: Als für mich dieses Thema in die heiße Phase kam, habe ich mir sehr viele Betriebe zwischen Konstanz und Frankfurt angesehen. Für eine Umrüstung kamen für mich dann lediglich 3 Firmen in Frage, denen ich mein Auto anvertraut hätte. Sehr häufig habe ich lieblos zusammengepfuschte Anlagen gesehen, bei denen fast alles mit Kabelbindern befestigt war und wo die Druckleitung zwischen Tank und Verdampfer ausgesehen hat, als ob der Schlangenbeschwörer dran gewesen wäre. Viele Firmen bohren z.B. die Ansaugbrücke ohne Demontage und bauen darauf, daß es die Späne schon irgendwie durch den Motor blasen wird. Ebenso ist mir aufgefallen, daß meist die Einblasdüsen so beschissen sitzen, als wären sie mir der Schrotflinte eingebaut worden, was wackelt wird geklebt.... Ich hör hier mal lieber auf... Kurz: wer's nicht blickt, kann problemlos sehr viel mehr falsch, als richtig machen. Frag mal hier: [url]http://www.autogas4you.de/lpg/forum.htm[/url] nach, wo es in Deiner Nähe einen Umrüster gibt, der mit BRC-Anlagen firm ist. Falls Du in Baden-Württemberg lebst, kann ich Dir folgende Firmen empfehlen: Fa. Griebel in Schwieberdingen bei Stuttgart, Fa. Hafemann in Reutlingen (mein Umrüster) und Fa. Hertfelder in Weil im Schönbuch. Die Arbeiten dieser Firmen können sich sehen lassen. Ich behaupte mal, daß sich hier ein Anfahrtsweg von 200km durchaus lohnen könnte. HTH Markus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T
Oben
Unten