Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Probleme mit der Leerlaufdrehzahl TDI, 85kw, Tiptronic
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mullemaus, post: 134475"] Problembeschreibung Plötzliche Geräusche mit Leistungsmangel. Dieselmotor - Motorkennbuchstabe: alle Ursache Durch Unregelmäßigkeiten in der Ventilfertigung, kann es in Einzelfällen zu Schäden am Ventilteller kommen. Serien-Lösung Optimierte Wärmebehandlung der Ventilteller. Ab Kalenderwoche 06/2000 Kundendienst-Lösung Wird obige Beanstandung bestätigt, so ist nach Sachlage ein Teileaustausch vorzunehmen. Abrechnungshinweise Kundendienst-Nummer/Schadensart/Hersteller: 1560 010 ... [b]Problembeschreibung[/b] Änderung: AG5 (5HP-19) - ZF Fahrzeug lässt sich nicht/erst nach mehrmaligem Betätigen des Wählhebels starten. Änderung: Seilzugeinstellung. Seilzug ausgehängt. Sicherung (Verbindung Wählhebel / Getriebe ) abgefallen. Serien-Lösung Änderung: Diverse fertigungstechnische Maßnahmen. Ab 01.98, Fg.-Nr. 3BW E 301 621 - gleitend. Kundendienst-Lösung Änderung: Einstellung des Wählhebelzuges, gegebenenfalls Teileersatz. Achtung: Wechsel des Multifunktionsschalters ist nicht erforderlich! [b]Problembeschreibung[/b] Bei bestimmten Arbeiten an automatischen Getrieben muss der ATF-Ölstand geprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Bitte hierzu VW Servicenet, VW/Audi TV beachten. Sendung Nr. 109 API/Technik Direkt 03/2000 Beitrag: Richtiges Prüfen des ATF-Ölstandes. Einfach mal prüfen (oder prüfen lassen) :love: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Probleme mit der Leerlaufdrehzahl TDI, 85kw, Tiptronic
Oben
Unten