Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang

Diskutiere Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Gute 5 Monate ist mein Passat gerade alt - und schon habe ich meinen ersten außerordentlichen Werkstatt-Termin. 1. Die Memory-Funktion für die...
  • Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang Beitrag #1

KETTINGER Klaus

Gute 5 Monate ist mein Passat gerade alt - und schon habe ich meinen ersten außerordentlichen Werkstatt-Termin.

1. Die Memory-Funktion für die Außenspiegel (Rechts runter beim Rückwärtsfahren) funktioniert nicht - Software-Problem?

2. Der Motor ruckelt manchmal (nicht unbedingt reproduzierbar) bei Drehzahlen um 1800 rpm. Bin ich von meinem vorherigen Octavia nicht gewohnt.

3. Die Aerowischer kratzen über die Scheibe - das ist ja furchtbar. Sind etwa schon die Wischergummis hinüber? Oder ist das eine Frage einer Einstellung? Da der Regensensor ja noch nicht sonderlich ausgereift ist (wischt in gewissen Situationen schneller als notwendig) ist die Kratzerei wirklich lästig.

Am Freitag hab ich den Termin in meiner Werkstatt. Ist ja hoffentlich alles (bis auf die Wischergummis) eine Garantiesache. Bin gespannt ob sie alles hinkriegen.

Abgesehen von obigen Problemen bin ich hoch zufrieden mit meinem Wagen. Leise, geräumig, komfortabel, ... - was will man von einem Auto mehr.

LG,
Klaus
 
  • Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang

Anzeige

  • Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang Beitrag #2

highhouse

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Hallo Klaus,
ich auch habe das Problem mit den Wischern. Mal sind sie super, mal sind sie nur Mist. Auch der Sensor hat manchmal sein Eigenleben. Die Scheibe ist dann total zugesprüht und nichts wischt. Dann sind es mal nur ein paar kleine Tropfen und es wird gewischt "bis der Arzt" kommt.

Thema Spiegel: ist das Anklappen nur bei bestimmten Ausstattungen vorhanden? Ich hab eine Business und da klappt nix an :( . Trotzdem ich den Regensensor habe ,Klimatronik und den abblendenden Innenspiegel.)

Motor: Ich hatte mal eine billige Tunung-Box drin. Dann war das Ruckeln richtig gut zu merken. Ohne Box ist es etwas weniger. Ich vermute einfach mal "VARIABLE TURBINEN GEOMETRIE". Das in dem Drehzahlbereich der Turbo umschaltet :roll:

Gruß Sven
 
  • Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang Beitrag #3

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

1. Die Memory-Funktion für die Außenspiegel (Rechts runter beim Rückwärtsfahren) funktioniert nicht - Software-Problem?

Aha, sowas habe ich mir auch immer gewünscht. Auch ich habe ein neues Modell gerademal 3 Monate alt mit anklappbaren Spiegeln und Regensensor etc. Aber ein Runterfahren des rechten Spiegels beim Rückwertsfahren habe ich bisher nicht aktivieren können......Im Ernst-> der Passat hat doch sowas nicht, oder ?

Gruß :roll:
 
  • Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@SvenM

doch, hat er - aber nur in Verbindung mit Memory Sitzen. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang Beitrag #5

KETTINGER Klaus

baumi hat recht. das feature mit dem verstellen des rechten außenspiegels beim rückwärtsfahren gibt es nur in verbindung mit den memorysitzen.

hier kann man sitzposition und außenspiegelposition (für den rechten spiegel eine gesonderte für die rückwärtsfahrt) programmieren.

bei touareg, phaeton und anderen wagen der oberklasse kann man sogar die lenkradposition oder innenspiegelposition (war da nicht auch was mit den pedalen) abspeichern.

lg,
klaus
 
  • Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang Beitrag #6

KETTINGER Klaus

hallo

also das problem mit meinem außenspiegel war definitiv ein fehler. klar habe ich auf "rechter außenspiegel" gestellt. bin ja ein bedienungsanleitung-leser - und die wissen bekanntlich mehr :D.

war wie gesagt am freitag in meiner werkstatt - nach einer guten stunde herumsuchen am 1501 war der entsprechende einstellpunkt gefunden. eine neuprogrammierung später (über das 1501) funktionierte alles wieder wie gehabt.

die aerowischerblätter wurden auf garantie getauscht - funktionieren wieder prima.

das leichte ruckeln scheint normal zu sein (problem angeblich bei vw bekannt - aber (noch) keine lösung - vielleicht mal eine neue software?).

wollte mir auch die autolock- und autounlock-funktion freischalten lassen - der techniker meinte aber, daß diese bei dieser stg-version vermutlich nicht mehr vorgesehen sei. er würde sich aber diesbezüglich schlau machen. würde mich jedenfalls wohler fühlen wenn der wagen automatisch verriegelte. bin viel in der großstadt unterwegs und nicht daran interessiert diverse freaks und anderes gesindel bei roten ampeln persönlich kennenzulernen.

auch die einzeltüröffung habe ich mir auf gesamttüröffnung umprogrammieren lassen. war zwar ein feature des aufpreispflichtigen großen technikpaketes, es störte mich aber, weil ich immer auf die gesamtöffung vergaß und vor verschlossenen beifahrer- oder hintertüren stand. jetzt funktioniert die zv wieder wie ich sie von meinem octavia gewöhnt war.

lg,
klaus
 
Thema:

Probleme mit dem Passat - hoffentlich nicht nur der Anfang

Oben Unten