Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Probleme mit dem Airbag (3B)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="knigge, post: 392293, member: 542"] Nee, da muss ich leider widersprechen. Der Airbag ist Bestandteil der Betriebserlaubnis bei dem Fahrzeug. Nix freiwillige Zusatzausstattung. Vor dem Tüv muss man eigentlich keine große Angst haben, sollte normalerweise aber ein Kreuz im Mangelfeld geben wenn die Airbagschlampe brennt. Bei Ausbau des Airbags oder nachträglicher Deaktivierung per OBD muss er eigentlich beim TÜV ausgetragen bzw die Änderung in den Papieren vermerkt werden. Sowiet die Theorie. Und Wassereinbruch durch den Motorraum riecht mal eher nach Kontaktproblem oder Defekt am Airbagsteuergerät. Sitzt hinter der Mittelkonsole beim 97er 3B. Hat der 97er 3B von meinem Vater auch. Fehler auslesen lassen dürfte Klarheit erschaffen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Probleme mit dem Airbag (3B)
Oben
Unten