Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Xplod, post: 94666, member: 850"] Hi, ich hatte dieses Problem hier schonmal angesprochen, und habe dann die gleichen Antworten bekommen: "Kauf Dir anständige Lautsprecher; hör Dir es bei dem und dem an; kauf bessere Endstufe" usw. Aber das war für mich keine Lösung, wo doch meine Geräte selbst auch nicht gerade Schrott sind und billig. Meine Lösung: In dem Blech unter der Hutablage sind 4 ovale Löcher drin. Ich habe mit einem Lochfräser 4 Löcher in die Hutablage gefräst und dann Bassreflexrohre durchgesteckt. Das sieht schonmal nicht allzuschlecht aus, wird aber noch mit schwarzem Akkustikfließ bezogen. (ca 15-20€). Der Erfolg war schon zu hören, weniger Lärm in der Heckklappe aber dafür mehr Druck im Innenraum. Als nächstes habe ich mit stinknormalen Teermatten aus dem Baumarkt (6qm = 8€) das Blech unter der Hutablage, den gesamten Kofferraumdeckel (soweit ich ran kam), die Seitenteile des Kofferraums und die Reserverradmulde gedämmt. Nun klingts wirklich sehr gut. Die Heckklappe rappelt überhaupt nicht mehr, man hört nur noch das Wackeln der Entlüftungsklappen unter der Stoßstange. Der Druck im Innenraum ist wirklich akzeptabel. Als letztes habe ich zum Test eine Holzplatte als Kofferraumboden eingelegt. Sogar das hat sich klanglich bemerkbar gemacht. Der Schall aus den LSP wird nun nicht mehr an irgendwelchen wackelnden Blech oder Stoffteilen gebrochen, sondern kommt richtig gut in den Innenraum. Die Sache mit den Löchern durch den Skisack habe ich noch nicht ausprobiert, dafür müßte ich doch zuviel an der Rücksitzbank kaput machen. Gruß Stefan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum
Oben
Unten