Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
probleme Antriebswellenmanchette. . .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="willyboy, post: 51934"] hallo, hab die geschichte mit äußeren manschette dieses wochenende hinter sich gebracht. dazu der kommentar: die schraube m10x1,5x100 kaufts lieber schon mal vorher da die defenitiv getauscht werden muß(+sich. mutter), das ist die die obere querlenker hält. bei meinem vierjäherigen hat an einer seite nicht mal ein 500g hammer helfen können, so bombenfest ist sie angerostet. da half nur rausbohren. dagegen an der anderer seite sprang die schraube fast von alleine raus dank einer unmenge rostlöser. also mein rat dazu schon tag davor die schraubverbindungen mit dem wundermittel zu besprühen. und die kraft von sich. ring im gleichlaufgelenk überwindet man am besten in dem man die schraube reindreht(17 imbus) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
probleme Antriebswellenmanchette. . .
Oben
Unten