Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Problem mit der Wegfahrsperre!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mic9978, post: 580439, member: 5513"] also mein autochen läuft wieder einwandfrei!!! folgendes ist passiert... ich hab ersma die feuchtigkeit grob beseitigt und dann nen heizstrahler aufgestellt...vier stunden laufen lassen...tat sich nix...aber der wagen war wieder trocken...soweit so gut... dann hab ich beim adac angerufen...bin jetzt stolzes wieder-mitglied...der hat mich zum freundlichen gebracht...die haben mich ersma drauf hingewiesen das meine türdichtung wohl defekt ist und das wasser eintritt...(RESPEKT!!!) dann haben die mein auto an ein batterieladegerät geklemmt und versucht ob der anspringt...und siehe da der A*!? is angesprungen...einfach so... auf die frage hin warum sagten die ??? :? dann hab ich ersma den fehlerspeicher auslesen lassen: signal zu klein...sporadischer fehler!? dann ging die diskussion los...auf die frage was tun sagte man mir: also wir könnten jetzt die lesespule austauschen...es könnte aber auch am ki liegen...oder es ist ein masseproblem...klare aussagen sind genau mein ding... :D also hab ich...so risikofreudig wie nunmal bin...gesagt...lernt mir meine schlüssel neu an (ich hatte einen ganz neuen und wo ich dann schonmal dabei war...) und ich nehm den wagen dann wieder mit und guck mal was passiert...18,80 € bezahlt (diagnose...anlernen war anscheinend umsonst...an dieser stelle dank an meinen freundlichen) und nach hause gefahren... das ganze ist jetzt ca. vier wochen her und seitdem hat der sich nich mehr gemuckt...also lags wohl "nur" an der feuchtigkeit!!! aber genau werd ich wohl nie wissen was jetzt da los war...das weiss nur der passat allein...;-) aber trotzallem Vielen, vielen Dank für eure Ratschläge!!! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Problem mit der Wegfahrsperre!
Oben
Unten