Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Problem bei Ölwechsel TT5
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="x world one, post: 364208, member: 10013"] So, damits hier nicht langweilig wird. :D Auf der Heimfahrt gings in die Werkstatt. auf die Bühne, VagCom angeschaltet - Temperatur ~26°C. Motor an, Getriebe in P und hoch gings auf der Bühne. Dann haben wir mit Angstschweiß auf der Stirn langsam die Nachfüllschraube aufgedreht. Und schwupps - es passierte nichts. *freu* Also nun in Eile 1L reingekippt. Dann ging noch etwas mehr rein und es tropfte leicht raus. also aufgehört und Schraube zu. Diagnose meinte irgendwas von 28-30°C. Dann ins Auto und alle Gänge durchgeschalten für 10sec. Diagnose sagte 35°C. Nachfüllschraube langsam geöffnet und es lief sofort entgegen, also wieder zu. Also haben wir jetzt noch eine Flasche mit 400ml über. Das bedeutet wir haben 5,6l verbraucht. Davon ist natürlich etwas beim Checken des Ölstandes immer rausgelaufen bei den fehlgeschlagenen Versuchen. Ich sage also mal das wir rund 5,3-5,4l nachgefüllt haben. Probefahrt verlief positiv. Das Getriebe schaltet nun noch ruckfreier und einen Tick schneller. Das Schleifen beim Schalten ist auch weg das man manchmal hat. Nur das Rucken beim Schalten von D-N-R-P ist noch da. Na ja liegt evtl. auch daran das ich immer am Hang stehe? Also bin ich zufrieden. Ich hoffe es hat sich gelohnt. Wir werden am Samstag nochmal das Öl checken, evtl. geht nochwas rein. Gekostet hat mich das Ganze 50,- € Arbeitsleistung für 2h. (war blöd zu berechnen da ich ja mitgeholfen habe und mein Werkstattmann ab und zu noch weg war) Aber für die Arbeit nach Feierabend und am WE ist das ok. Materialkosten sind 163,91 €. Den Mann Kit haben wir leider nicht bestellen können, also ist alles VW: 01V 321 377 Ablaßschraube mit Dichtung 5,20€ 01V 321 379 Dichtring Nachfüllschraube 1,05€ 01V 321 371 Dichtung Ölwanne 16,15€ 01V 325 429 Ölsieb 39,10€ G 052 162 A1 12x ATF Fluid 79,80€ Öl war etwas teuer da keine 1l Falschen bei VW lieferbar sind zu Zeit. Dafür hatten die 500ml Flaschen einen integrierten Schlauch zu befüllen den wir nur verlängern mussten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Problem bei Ölwechsel TT5
Oben
Unten