Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Powerkabel (Unterschiede/Preis)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="RedBull-Ralle, post: 413370, member: 740"] Stimmt ! Man kanns so nicht Hören ! Aber messen ! Man nehme ein Kabel eines billig Herstellers. Sagen wir ein 35mm². Dies hat dann meist um die 2900 Einzellitzen, meist sogar weniger. Nun nehme man ein gutes 35mm², als Beispiel dient mal das Connection-Audison Sonus Kabel. Das hat bei 35mm² schon 4165 Litzen. Das schon mal der eine Unterschied. Dann haben, wie schon gesagt wurde, gute Kabel eine weichere Ummantelung die ein leichteres Verlegen der Kabel möglich machen. Durch einfaches in die Hand nehmen deutlich zu spüren. In nen Sonus Kabel 50mm² mach ich nen Knoten rein so eng das man keinen Kugelschreiber mehr druch bringt. Dann der Mantel selbst, wenige Hersteller verwenden hier Kabelmantel die Hitze, Säure und Abnutzungsresistent sind. Die Norm dazu nennt sich ELEC88, und die Kabel erfüllen sogar die Norm für Säurefestigkeit. Denke gerade im Auto nicht uninteressant. Messtechnisch hab ich mich mal mit einem Prof. an einer Uni unterhalten. Er meinte das feinlitzige Kabel aufgrund der größeren Fläche der litzen ein besseres Impulsverhalten bieten. Wie das Technisch zu erklären ist weiß ich auch nicht. Für mich eher interessanter das bei einem tausch von einem gutem Standartkabel 50mm² auf ein teures Connection-Audison 50mm² an der Klemme im Kofferraum nur durch Kabeltausch minimal mehr Spannung anlag............ Gruß Ralf [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Powerkabel (Unterschiede/Preis)
Oben
Unten