Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Polung Verkabelung Lautsprecher hinten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fritz, post: 497738, member: 14405"] Hi, das ich das richtig verstehe. Einfach parallel zum Basslautsprecher der hinteren Türen verkabelt? Ist das ein Doppelschwingspulen-Sub (4 Anschlüsse) oder wurden die beiden Kabel Links Rechts auchnoch parallelgeschaltet? Schon eingeschaltet ? Ich denke da stirbt das Navi relativ schnell. Ich glaube in Deiner Vorgehensweise hat Du ein paar Sachen übersehen: 1. Grundsätzlich darf man Brückenendstufen nicht parallschalten (außer der Gerätehersteller läßt das zu). Wenn der Sub parallel draufhängt hat das Navi nicht mehr 4 Ohm Last sondern 2 oder noch weniger. Dadurch ist das für die Brückenendstufe wie ein Kurzer. Mit Glück schaltet das Teil nur ab mit Pech ist es hin. 2. Der Sub ist nur für Frequenzen unterhalb von ca. 90Hz gedacht. D.h. Du brauchst eine Frequenzweiche da die Bässe in den Türen deutlich weiter nach oben spielen, wenn nicht sogar als Breitbänder laufen. 3. Ein 12 Zöller lacht über die 20W Musikleistung vom Navi , das sind vielleiht reale 10W Sinus. Da kommt nix raus. Ich würd mir eine kleine Endstufe kaufen mit integrierter Sub-Weiche und die entweder auf den Line-Out des Navis oder über High-Level Eingang bzw. Adapter an die hinteren Lautsprecher anschliessen. Zur Polung des Sub's. Technisch gesehen ist die egal. Das probiert man normalerweise aus und so wie es besser klingt läßt man es. Das hat was mit den Laufzeiten des Schalls und somit den einzelnen Abständen zwischen Lautsprecher und Ohr zu tun. Falsch gepolt bedeutet dass sich die Bässe der Lautsprecher gegenseitig auslöschen können, da kann aber nichts kaputt gehen. Allerding schon bei Deiner Art der Verkabelung, da gibts dann bei falscher Polung einen Kurzen zwischen den einzelnen Navi-Endstufen (falls ich Dich richtig verstanden habe). Wenn überhaupt würde ich das maximal mit einer Seite probieren (ausser der Bass hat eine Doppelschwingspule). Allerding befürchte ich dass das eine Enttäuschung werden dürfte. Viel Glück. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Polung Verkabelung Lautsprecher hinten
Oben
Unten