Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Pleullagerschaden am AJM Motor bei 186tkm.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="GreenScandal, post: 124840, member: 1586"] Hallo habe die Kiste total auseinander gehabt und die 4 Pleuelstangen sowie die Pleuellager getauscht. Es war genau dieses Lager oben am Pleuel durch das der Kolbenbolzen geht. (Passatologe!) Vom Lager am 3 Zylinder war nur noch die obere Hälfte da!!! Bei zwei anderen Pleuel waren schon deutliche Risse in der Oberfläche des Lagers zu erkennen !!! Allerdings ist das nicht die schmale Seite des Trapetzförmigen Lagers, sonder die breite Seite die beschädigt ist! Also die Seite die den Druck bei der Verbrennung abbekommt. Bin gespannt ob VW noch irgendwas dazu sagt, wenn ich denen Bilder schicke...aber ich glaube nicht... War ein ganzes Stück arbeit mit den fummeligen Klemmen an den Wasser und Benzinschläuchen, nirgends kommt man ran oh man hab ich geflucht. Auch beim Ölwanne abmontieren hab ich die zwei kleinen Schrauben die vom Schwungrad verdeckt werden fast übersehen und eine Buchse ist aus dem Kunstoffteil herausgebrochen. Habe mit flüssigmetall die ganze Sache zugemacht, damit ich wieder eine Dichtfläche bekommen habe. Bis jetzt ist es Dicht! Ich könnte euch ein paar Bilder von dem Pleuel zeigen, wenn ich wüßte wie man sie einstellt...??? Also vielen Dank für eure Hilfe- ich hoffe ich brauch sie nicht so bald wieder... Patrick [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Pleullagerschaden am AJM Motor bei 186tkm.
Oben
Unten