Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Pleullagerschaden am AJM Motor bei 186tkm.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="GreenScandal, post: 117536, member: 1586"] Hallo bin schon etwas weiter gekommen: Die Pleuellagerschalen sind aus einem sehr hellen grauem Material und sehen gut aus.-leider- Nachdem ich das Erste Pleuel von der Kurbelwelle geschraubt hatte und gesehen habe, das es aus einem ganz anderen Material ist als die Späne die ich jetzt auch in der Ölwanne gefunden habe, habe ich den Kolben mit Pleuel nach oben geschoben und festgestellt, daß sich das Pleuel in äh - axialer Richtung stark bewegen läßt, ca 2-3 mm! Ich meine es läst sich nicht nur in der Drehrichtung bewegen (so wie es ja sein soll) sondern auch seitlich. Ich denke daß in axialer Richtung absolut kein Spiel sein darf, oder? Leider konnte ich beim hoch oder runterdrücken kein Spiel feststellen, aber das Pleuel wackelt lustig in alle Richtungen. Die "Brocken" die ich aus der Ölwanne gefischt habe waren ordentlich groß, ein Teil war etwa 1 cm lang und etwa 1mm stark. Kleinere Teile waren auch dabei. Auf jeden Fall ist das kein Abrieb, sonder da ist etwas zerbröckelt! Die Kurbelwellenlager sind aus einem anderen Material wie die Pleuellager? Ich denke aber, daß bei dem geklapper das von oben am Zylinderkopf zu hören war wohl eher ein Pleuel-Auge-Buchse.. Lager hinüber ist. Gruß Patrick [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Pleullagerschaden am AJM Motor bei 186tkm.
Oben
Unten