Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Pleullagerschaden am AJM Motor bei 186tkm.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gast, post: 117255"] Die Pleuelbuchse (sofern sie Dein Motor hat) muss laut VW-Angaben an den Ölbohrungen "nachgebohrt" werden. Was bei einer versetzten bzw Fehlerhaften Bohrung passiert, kannste Dir sicher vorstellen. Soweit ich das aber sehe, hat der AJM keien Buchse sondern jeweils 2-geteilte Lagerschalen. Der AFN/AVG hat die Pleuelbuchse drinne. Es kann natürlich auch sein, das die alle bau-identisch sind, aber eher Zweifelhaft. Aufgeführt wird (soweit ich das sehe) nur der ATJ. Ist anscheinend der Nachfolger Deines Motors. Messingfarbener Abrieb spricht auch mehr für Nitrierte Kurbelwelle/Lagerschalen unten. Über solch Lagerschaden, war letztens auch in einer der Tuningzeitungen zu lesen. Am Beispiel eines Nagelneuen Boxer-Motors aus einem Käfer. Da sah man gut, was passiert wenn die Ölbohrung nicht passt.. Die Lagerschalen gibt es in unterschiedlichen Stärken und unterschiedlichen Farben (zb gelb). Achte beim Ausbau/Kontrolle etc auf die Vereschleissmaße. Es kann nachgearbeitet werden, aber es gibt Vorgaben in welchem Rahmen das liegen kann. Sprich Schleifmaß -->Kurbelwellenlager Zapfen-ø | Pleuellager Zapfen-ø Wenn diese durch "Fressen" schon unterschritten sind ist Nacharbeit selten ratsam. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Pleullagerschaden am AJM Motor bei 186tkm.
Oben
Unten