"Pfeiffen" aus der Lüftung

Diskutiere "Pfeiffen" aus der Lüftung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe da ein Merkwürdiges Problem an meinem 3BG. Hatte am Dienstag einen "leichten" Frontschaden, und am Sonntag viel mir das erste mal...
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #1

Taliwali

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe da ein Merkwürdiges Problem an meinem 3BG.
Hatte am Dienstag einen "leichten" Frontschaden, und am Sonntag viel mir das erste mal folgendes auf, daher weiß ich nicht ob es da Zusammenhänge gibt. Der Schaden ging nur bis in die Kunststoffteile.

Habe hinter bzw im rechten Luftauslaß am Armaturenbrett ein komsiches schrilles pfeiffen. Könnte auch ein rotierendes schleifen sein (Metall auf Metall). Dachte erst, dass ist der Lautsprecher in der Beifahrertür, aber heute hab ich Schneebedingt mal den Wagen vom Beifahrersitz gestartet und mal richtig rein gehört. Ist echt an der Lüftung am lautesten. Auch Außerhalb hört man es aus dem Fahrzeug Inneren raus.
Es hält immer so ca 10 seks an, dann wird es leiser und ist schließlich weg.

Aufgetreten ist es 3x beim Starten des Motors, 1x bei gerader Fahrt auf der A-Bahn, und ab und zu beim links-abbiegen.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?


*Passat 3BG Trendline, EZ 03/2002, DSP*


Danke und Gruß
Tali
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung

Anzeige

  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #2
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Komisch ich hab seitdem es richtig kalt draußen ist auch sporadisch ein Pfeifen aus der Lüftung.
Bzw vorhin wars so krass da klangs so als würde der Lüfter irgendwo brutal schleifen.
Geht aber alles nach ner Weile weg! :(
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #3

Taliwali

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hab grad mit nem kumpel telefoniert,
er hats auch ^^ und er meint es hat mit der klimatronik zu tun,
hab es erst aufprobiert als es wieder los ging und einfach mal dabei den lüfter runter gedreht und es wurde dadurch leiser...
scheint also zu passen, irgend ein lüfter dort wird es sein...
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
meiner hats auch heute morgen gemacht
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #5

Taliwali

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
dann lasst uns alle auf wärmere Tage warten ^^
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #6
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
habt ihr das auch,wenn ihr die klimatronic jetzt auf Auto stehen habt und 23°,dass der eletrische Lüfter nicht dreht?
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #7

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Der elektrische Lüfter geht nur bei "Klimaanlage an" an und wenn der Motor richtig heiß ist. (Also der Viscolüfter es ne schafft die 90° zu halten) Da bei den Außentemperaturen aber die Klima nicht angeht läuft auch der E-Lüfter nicht.

Tztztz auf was du so achtest, ist doch arsch kalt draußen da sitz ich lieber im Auto, als zu gucken was meine Lüfter so machen :)
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #8
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Tztztz auf was du so achtest, ist doch ***** kalt draußen da sitz ich lieber im Auto, als zu gucken was meine Lüfter so machen smile

Ja wenn man tag täglich auf den Wagen angewiesen ist,dann achtet man auf sowas ;)

Ich lasse die Klima immer auf Auto laufen.Ist ja nicht wirklich schlimm,wenn der Klimakompresor mitläuft.So kann er wenigstens nicht kaputt gehen.

Aber nun weiß ich bescheid,wofür der ist ;)

Danke.
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #9

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Mach ich auch so (mit dem Auto) ist auch löblich :)
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #10
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich könnte doch eigentlich am Stecker vom E-Lüfter,der irgendwo im Motorraum liegt einfach mal 12 Volt anlegen um zu schauen,ob er sich überhaupt noch dreht oder?
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #11
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
@Bacardifan86

ja das geht den Stecker findest Du unter der Abdeckung die um den Ölbehälter der Servolenkung montiert ist. Such mal im Forum da gibt es einiges dazu.

Aber eigenlich kannst Du Dir die Arbeit sparen. Bei den derzeitigen Außentemperaturen wird der Klimakompressor nicht einschalten und solange das so ist läuft auch der Lüfter nicht.
Soweit ich mich erinnere liegt das an einer Sicherheitsschaltung die bei Außentemperaturen kleiner +5°C den Kompressor schützt da ab dieser Temperatur der Kompressor durch ein Einfrieren der Klimaleitungen Schaden nehmen könnte.
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #12

Taliwali

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
mal zurück zur ursprünglichen Sache,
kann jemand sagen, was genau bei uns den krach verursacht und was man da am besten machen kann?

Gruß
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #13
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Also bei mir pfeift das Lüftungsgebläse der Innenraumlüftung bei den derzeitigen Temperaturen. Ist wie eine Art Zwitschern das weg geht sobald das Auto etwas wärmer wird. Beim Fahren merkt man, daß sich Beschleunigungskräfte (bremsen, gasgeben und Kurven) auf die Tonart auswirken bzw. das Geräusch kurz weg ist.
Als Abhilfe hab ich letztes Jahr etwas Siliconspray auf die Welle am Lufterrad gegeben. Dazu mußte ich aber den Pollenfilter ausbauen dann kommt man von oben ran. Allerdings nur an die Oberseite. Gebracht hat's was aber jetzt ist es wieder da. Nur bei den Temperaturen nehm ich nicht das Auto auseinander, da frieren einem ja die Finger ans Werkzeug.
Weiss jemand ob man von unten an die Welle des Lüftermotors kommt?
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #14

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi von Unten kommt man nicht an den Lüfter, der ist im Gebläsekasten drin. Ich sprüh beim Pollenfilterwechsel immer etwas Silikonspray auf die Lüfterwelle seit dem hab ich Ruhe.
Gruß Alex
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #15
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
@Fritz:

Vielen Dank.

Ja die temperaturen sind echt abartig.

Aber ist nicht schlimm,wenn ich die Klima auf Auto stehen hab oder?
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #16

marc12283

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
hi @all

habe dieses geräusch auch schon seit langem (jahren), dritt bei mir aber nur auf wenn die klima (auto) auf volllast regelt... am lautesten wird es in kurvenfahrten...... habe dann halt immer manuell runter geregelt...
es stört mich aber trotzdem irgentwie, weil mich alles stört was klappert und pfeift...:(

ihr schreibt es liegt an der welle... und silikonspray dran sprühen...???

ist das die einzige lösung?? und wenn ja, unbedenklich..??

lg marc
 
  • "Pfeiffen" aus der Lüftung Beitrag #17

MRRaddl

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
hatte das problem bei mir auch gehabt... meistens in linkskurven oder starke beschleunigung bzw. verzögerung! habe mir dann mal den lüftermotor ausgebaut und bissl wd40 dran getan... beim ersten testversuch nach dem "befetten" hat zwar ne kurze weile der ganze innenraum nach dem schmiermittel gestunken aber ich habe seitdem (1jahr) keinerlei geräusche mehr aus der ecke mitbekommen! ist auch nicht so wild an den lüftermotor ran zu kommen, einfach handschuhfach ab und dann sieht man schon den lüftermotor der mit 3 torx-schrauben befestigt ist!


MfG
 
Thema:

"Pfeiffen" aus der Lüftung

Oben Unten